54 |
Titel |
TI |
[DE] E-Maschine mit einem flüssigkeitsgekühltem Rotor |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
ZF FRIEDRICHSHAFEN AG, 88046, Friedrichshafen, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Ketteler, Karl-Hermann, Dr., 88677, Markdorf, DE
;
Merz, Felix, 78479, Reichenau, DE
;
Nitsch, Matthias, 88048, Friedrichshafen, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
18.03.2014 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102014205017 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
24.09.2015 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
H02K 9/19
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
H02K 1/32
H02K 9/19
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
H02K 9/19
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung bezieht sich auf eine E-Maschine (1) mit einem Stator (3) und mit einem Rotor (2), die jeweils eine zueinander gerichtete Mantelfläche (2A, 3A) aufweisen, wodurch ein Spalt (7), insbesondere ein Luftspalt, zwischen der Mantelfläche (3A) des Stators (3) und der Mantelfläche (2A) des Rotors (2) gebildet ist, und mit einer Flüssigkeitskühlung (6), insbesondere für den Rotor (2) und/oder den Stator (3). Dabei ist die Mantelfläche (2A) des Rotors (2) so geformt, dass Kühlmittel der Flüssigkeitskühlung (6) oder axial entlang des Spaltes (7) aus diesem hinaus gefördert wird. Die Erfindung umfasst auch einen Fahrzeugantriebsstrang mit einer solchen E-Maschine (1). |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE000002537472A1 DE000008202319U1 DE102008040494A1 DE102010038529A1 DE112010005824T5
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
H02K 9/19
|