Main content

Bibliographic data

Document DE102014110079B3 (Pages: 12)

Bibliographic data Document DE102014110079B3 (Pages: 12)
INID Criterion Field Contents
54 Title TI [DE] Verfahren zur absoluten radiometrischen Kalibrierung des Radarrückstreuquerschnitts von Radarzielen
71/73 Applicant/owner PA Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., 51147, Köln, DE
72 Inventor IN Döring, Björn, 82110, Germering, DE ; Jirousek, Matthias, 82319, Starnberg, DE ; Raab, Sebastian, 82110, Germering, DE ; Reimann, Jens, 09337, Bernsdorf, DE ; Rudolf, Daniel, 80687, München, DE ; Schwerdt, Marco, 86938, Schondorf, DE
22/96 Application date AD Jul 17, 2014
21 Application number AN 102014110079
Country of application AC DE
Publication date PUB Jul 9, 2015
33
31
32
Priority data PRC
PRN
PRD


51 IPC main class ICM G01S 7/40 (2006.01)
51 IPC secondary class ICS G01S 13/75 (2006.01)
G01S 13/90 (2006.01)
G01S 7/41 (2006.01)
IPC additional class ICA
IPC index class ICI
Cooperative patent classification CPC G01S 13/74
G01S 13/75
G01S 13/90
G01S 7/40
G01S 7/4004
G01S 7/4052
G01S 7/4091
G01S 7/41
MCD main class MCM G01S 7/40 (2006.01)
MCD secondary class MCS G01S 13/75 (2006.01)
G01S 13/90 (2006.01)
G01S 7/41 (2006.01)
MCD additional class MCA
57 Abstract AB [DE] Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur radiometrischen Kalibrierung des Radarrückstreuquerschnitts RCSi einer Anzahl N von Radarzielen Ti, mit i = 1, 2, ..., N, und N ≥ 3, wobei zumindest ein Radarziel T1 einen Radarsender S1 mit einer Sendeantenne SA1 und einen Radarempfänger E1 mit einer Empfängerantenne EA1 aufweist, wobei der Radarempfänger E1 und der Radarsender S1 unabhängig voneinander arbeiten, ein Radarziel T2 einen Radarsender S2 mit einer Sendeantenne SA2, einen Radarempfänger E2 mit einer Empfängerantenne EA2, und eine Einheit D2 aufweist, mit der der Radarsender S2 in einem Transponder-Modus TM des Radarziels T2 mit dem Radarempfänger E2 verbunden ist, so dass ein von dem Radarempfänger E2 empfangenes Signal S vom Radarsender S2 wieder ausgesandt wird, und mit der der Radarsender S2 in einem Radar-Modus RM des Radarziels T2 nicht mit dem Radarempfänger E2 verbunden ist, so dass der Radarsender S2 und der Radarempfänger E2 unabhängig voneinander arbeiten, und ein Radarziel T3 einen Radarsender S3 mit einer Sendeantenne SA3, einen Radarempfänger E3 mit einer Empfängerantenne EA3, und eine Einheit D3 aufweist, mit der der Radarsender S3 mit dem Radarempfänger E3 verbunden ist, so dass ein von dem Radarempfänger E3 empfangenes Signal S vom Radarsender S3 wieder ausgesandt wird, oder das Radarziel T3 ein passives Radarziel ist, das ein auftreffendes Signal S reflektiert. Das Verfahren umfasst folgende Schritte. In einem ersten Schritt 101 erfolgt ein Aussenden eines Signals S durch den Radarsender Sk eines der Radarziele Tk mit einer Sendeleistung PTk,j, ein Empfangen des Signals S durch einen anderes der Radarziele Tj, ein Aussenden oder Reflektieren des empfangenen Signals S durch das andere Radarziel Tj, und ein Empfangen des von dem Radarziel Tj ausgehenden Signals S durch den Radarempfänger Ek des Radarziels Tk mit der Empfangsleistung PRk,j, mit k, j ∊ {1, 2, ..., N} und k ≠ j. In einem zweiten Schritt 102 erfolgt ein Ausführen des Schrittes 101 für N unterschiedliche Paarungen TkTj von Radarzielen Tk und Tj, wobei die Paarungen TkTj und TjTk als identisch gelten. In einem dritten Schritt 103 erfolgt basierend auf bekannten Distanzen Dk,j der Radartransponder Tk und Tj bei der Durchführung der Schritte 101 und 102 und ermittelten Verhältnissen PRk,j/PTk,j ein Ermitteln der Radarrückstreuquerschnitte RCSi der ...
56 Cited documents identified in the search CT
56 Cited documents indicated by the applicant CT
56 Cited non-patent literature identified in the search CTNP RAAB, S. u.a.: Comparison of Absolute Radiometric Transponder Calibration Strategies. In: 10th European Conference on Synthetic Aperture Radar (EUSAR 2014), 3-5 Juni 2014, S. 382-385 p 0
56 Cited non-patent literature indicated by the applicant CTNP
Citing documents Determine documents
Sequence listings
Search file IPC ICP G01S 13/75
G01S 13/90
G01S 7/40
G01S 7/41