54 |
Titel |
TI |
[DE] Verfahren zum Herstellen eines Sichtbauteils |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft, 70435, Stuttgart, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Römer, Dominic, 71287, Weissach, DE
;
Wagner, Hanna, 71263, Weil der Stadt, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
15.05.2014 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102014106850 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
19.11.2015 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
B32B 38/10
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
B32B 27/12
(2006.01)
B60R 13/02
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
B32B 2262/101
B32B 2262/106
B32B 2307/41
B32B 2307/412
B32B 2310/0843
B32B 2605/08
B32B 27/08
B32B 27/20
B32B 38/10
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
B32B 38/10
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
B32B 27/12
(2006.01)
B60R 13/02
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Sichtbauteils (1), insbesondere für ein Kraftfahrzeug, wobei das Sichtbauteil (1) eine Lage (6) aus einem kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff umfasst. Um die Herstellung eines Sichtbauteils zu vereinfachen, wird die Lage (6) aus dem kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff auf mindestens eine Lage (5) aus einem anderen Material aufgebracht wird, bevor in der Lage (6) aus dem kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff punktuell, linienförmig oder flächig gezielt mindestens ein Bereich abgetragen wird, um ein Symbol darzustellen. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE102009002309B3 DE102010037888A1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
DE000029906599U1 DE102013014111A1
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
B32B 27/12
B32B 38/10
B60R 13/02
|