Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102014100435A1 (Seiten: 23)

Bibliografische Daten Dokument DE102014100435A1 (Seiten: 23)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Sensor und Linearbewegungsanordnung
71/73 Anmelder/Inhaber PA Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., 51147, Köln, DE
72 Erfinder IN Gómez, Oroitz Elgezabal, 12105, Berlin, DE
22/96 Anmeldedatum AD 16.01.2014
21 Anmeldenummer AN 102014100435
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 16.07.2015
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM G01B 7/02 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS G01P 3/44 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC G01D 5/12
G01D 5/185
G01L 5/165
G01P 3/486
MCD-Hauptklasse MCM G01B 7/02 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS G01P 3/44 (2006.01)
H10N 30/30 (2023.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Die Erfindung betrifft einen Sensor in Form eines Weg- oder Winkelsensors, der wenigstens einen Sensorkörper und wenigstens einen relativ zum Sensorkörper beweglichen Kontaktkörper aufweist, wobei der Sensorkörper in einem sensorisch zu erfassenden, sich über eine bestimmte Längs- und/oder Winkelerstreckung erstreckenden Sensorbereich eine Vielzahl von unmittelbar aufeinanderfolgend angeordneten Sensorinkrementen in Form von wenigstens elektrisch voneinander separierten piezoresistiven Sensorflächen in Dünnschichttechnologie aufweist, wobei der Kontaktkörper zur mechanischen Kraftbeaufschlagung unterschiedlicher Sensorinkremente abhängig von der Relativbeaufschlagung unterschiedlicher Sensorinkremente abhängig von der Relativposition des Kontaktkörpers zum Sensorkörper eingerichtet ist, wobei jedes Sensorinkrement über eine diesem zugeordnete elektrische Verbindung mit einer Auswerteschaltung verbunden ist. Die Erfindung betrifft ferner eine Linearbewegungsanordnung, insbesondere einen Linearaktuator.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE000003443133C1
DE000010008752A1
DE000019709913A1
JP000S61164119A
US000006252395B1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT DE102012213717A1
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP G01B 7/02
G01P 3/44