54 |
Title |
TI |
[DE] Zweistufiges Konzentratorsystem für einen Paraboloidkollektor |
71/73 |
Applicant/owner |
PA |
Grimm, Friedrich, Prof. Dipl.-Ing., 70376, Stuttgart, DE
;
Herkommer, Alois, Prof. Dr. , 73431, Aalen, DE
|
72 |
Inventor |
IN |
Grimm, Friedrich, 70376, Stuttgart, DE
|
22/96 |
Application date |
AD |
Jun 11, 2014 |
21 |
Application number |
AN |
102014008794 |
|
Country of application |
AC |
DE |
|
Publication date |
PUB |
Feb 2, 2017 |
33 31 32 |
Priority data |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC main class |
ICM |
F24J 2/00
(2006.01)
|
51 |
IPC secondary class |
ICS |
F24J 2/12
(2006.01)
|
|
IPC additional class |
ICA |
|
|
IPC index class |
ICI |
|
|
Cooperative patent classification |
CPC |
F24S 10/45
F24S 10/95
F24S 20/20
F24S 2080/503
F24S 23/10
F24S 23/30
F24S 23/31
F24S 23/71
F24S 25/10
F24S 30/452
F24S 40/44
F24S 80/52
F24S 80/56
H02S 20/22
H02S 40/22
H02S 40/42
H02S 40/44
Y02B 10/10
Y02E 10/44
Y02E 10/47
Y02E 10/52
Y02E 10/60
|
|
MCD main class |
MCM |
F24J 2/00
(2014.01)
|
|
MCD secondary class |
MCS |
F24S 23/71
(2018.01)
|
|
MCD additional class |
MCA |
|
57 |
Abstract |
AB |
[DE] Photovoltaischer und solarthermischer Sonnenkollektor (1) mit einer Symmetrieachse (O), bestehend aus einer ersten Konzentratorstufe (10), die von einer auf einen Brennpunkt (F) fokussierenden Parabolschüssel (100) oder von einem auf einen Brennring (R) fokussierenden Parabolringspiegel (101) oder von einer auf einen Brennpunkt (F) oder einen Brennring (R) fokussierenden Fresnellinse (102) gebildet wird, und aus einer zweiten Konzentratorstufe (11) und aus einem Wärmeübertrager (2), der an seiner Oberfläche PV-Zellen (12) trägt, welche erste Konzentratorstufe (10) und welche zweite Konzentratorstufe (11) und welcher Wärmeübertrager (2) rotationssymmetrisch zu der Symmetrieachse (O) angeordnet sind und untereinander eine in sich unverdrehbare Einheit bilden und bei zweiachsiger Nachführung des Sonnenkollektors (1) um die Drehachsen (x, y) zum jeweiligen Stand der Sonne die tages- und jahreszeitlich in unterschiedlichen Winkeln einfallenden parallelen Strahlen (Sp) auf den Wärmeübertrager (2) bündeln, wobei die zweite Konzentratorstufe (11) einen Linsenring (110) oder einen Prismenring (111) aufweist, der die von der ersten Konzentratorstufe (10) zentrierten Strahlen (Sz) in mindestens einem konvergenten Strahlenbündel (Sk) auf mindestens einen Brennring (r1) oder in einer Vielzahl von konvergenten Strahlenbündeln (Sk) auf eine Vielzahl von Brennringen (r1–rn) an der Oberfläche des Wärmeübertragers (2) fokussiert und die Brennringe (r1–rn) mit einem radialen Abstand konzentrisch zu dem Brennpunkt (F) auf der Oberfläche eines Kugelschichtkörpers oder mit einem radialen Abstand zu dem Brennring (R) auf der Oberfläche eines Torus angeordnet sind. |
56 |
Cited documents identified in the search |
CT |
DE000004422755A1 DE102009038962A1 DE102010033702A1 US000004048983A US000004893612A US000005269851A US000005882434A US020080163922A1
|
56 |
Cited documents indicated by the applicant |
CT |
|
56 |
Cited non-patent literature identified in the search |
CTNP |
|
56 |
Cited non-patent literature indicated by the applicant |
CTNP |
|
|
Citing documents |
|
Determine documents
|
|
Sequence listings |
|
|
|
Search file IPC |
ICP |
F24J 2/00 H
F24J 2/12
|