54 |
Titel |
TI |
[DE] Gehäuseanordnung einer Gasturbine |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG, 15827, Blankenfelde-Mahlow, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Homeyer, Christian, 10715, Berlin, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
21.11.2013 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102013223827 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
21.05.2015 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
F01D 25/00
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
F01D 21/00
(2006.01)
F01D 25/24
(2006.01)
F02C 7/00
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
F01D 17/085
F01D 17/20
F01D 21/003
F01D 25/26
F01D 25/28
F05D 2220/32
F05D 2230/60
F05D 2230/64
F05D 2270/303
F05D 2270/80
Y10T 29/4932
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
F01D 25/00
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
F01D 21/00
(2006.01)
F01D 25/24
(2006.01)
F02C 7/00
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft eine Gehäuseanordnung einer Gasturbine, die aufweist: ein länglich ausgebildetes Sensorelement (40), das in Längsrichtung gesehen ein vorderes Ende (42) und ein hinteres Ende (41) aufweist; eine erste Gehäusestruktur (10); eine zweite Gehäusestruktur (20), die beabstandet zu der ersten Gehäusestruktur (10) angeordnet ist und die eine Aufnahme (60) für das vordere Ende (42) des Sensorelements (40) aufweist; und eine Führungsstruktur (30), die eine längliche Führungsöffnung (35) für das Sensorelement (40) aufweist. Das Sensorelement (40) erstreckt sich zwischen der ersten Gehäusestruktur (10) und der zweiten Gehäusestruktur (20) und ist dabei entlang eines Abschnitts in der länglichen Führungsöffnung (35) der Führungsstruktur (30) angeordnet, wobei das Sensorelement (40) durch die längliche Führungsöffnung (35) derart ausrichtet und positioniert ist, dass sich sein vorderes Ende (42) in der Aufnahme (60) der zweiten Gehäusestruktur (20) befindet und nur dort befinden kann. Die Erfindung betrifft des Weiteren ein Verfahren zum Einbau eines länglich ausgebildeten Sensorelements in eine Gehäuseanordnung. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE102005060961A1 US000006579005B2
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
F01D 25/00
|