54 |
Titel |
TI |
[DE] Verfahren zum Schätzen eines Nutzsignals und Hörvorrichtung |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen - Nürnberg, 91054, Erlangen, DE
;
Siemens Medical Instruments Pte. Ltd., Singapore, SG
|
72 |
Erfinder |
IN |
Kellermann, Walter, Prof.Dr.-Ing., 90542, Eckental, DE
;
Reindl, Klaus, 91058, Erlangen, DE
;
Zheng, Yuanhang, 91058, Erlangen, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
02.04.2013 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102013205790 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
02.10.2014 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
H04R 25/00
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
G10L 2021/02165
G10L 2021/02168
H04R 2460/01
H04R 25/407
H04R 25/43
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
H04R 25/00
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Es soll ein leistungsstarkes Verfahren zum Schätzen eines Nutzsignals einer Hörvorrichtung und insbesondere eines Hörgeräts beispielsweise zur Störreduktion bereitgestellt werden. Dazu wird ein Verfahren vorgeschlagen, bei dem mindestens zwei Mikrofonsignale aus jeweils einem Schallsignal und ein Referenzsignal (n) aus den Mikrofonsignalen (x), bei dem ein Anteil der Mikrofonsignale (x) aus einer vorgebbaren Richtung blockiert ist, gewonnen. Die Mikrofonsignale werden mit einem Filter (FILT) gefiltert, wodurch ein Schätzsignal ( ~s q) erhalten wird. Hierzu wird von Anteilen aus dem Referenzsignal (n) eine Kohärenzgröße (&Ggr;) und aus der Kohärenzgröße eine Leistungsdichtegröße (S) ermittelt. Das Filter wird anhand der Leistungsdichtegröße (S) parametriert. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
EP000002395506B1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
Reindl, K. [et al.]: A stereophonic acoustic signal extraction scheme for noise and reverberant environments. In: Computer Speech and Language, 2012, S. 727-745. p 0; Zheng, Y.; Reindl, K; Kellermann, W.: BSS for improved interference estimation for blind speech signal extraction with two microphones. In: IEEE International Workshop on Computational Advances in Multi-Sensor Adaptive Processing (CAMSAP) Aruba, Dutch Antilles, Dez. 2009, S. 253-256. p 0; McCowan, I. A.; Bourlard, H.: Microphone array post-filter for diffuse noise field. In: IEEE Int. conf. Acoustics, Speech, Signal Processing (ICASSP), 2002, S. 905-908. p 0
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
H. Bourlard, "Microphone array post-filter for diffuse noise field," in IEEE Int. conf. Acoustics, Speech, Signal Processing (ICASSP), 2002, Seiten 905-908 1; K. Reindl., Y. Zheng, A. Schwarz, S. Meier, R. Maas, A. Sehr, and W. Kellermann, "A stereophonic acoustic signal extraction scheme for noise and reverberant environments," Computer Speech and Language, 2012 1; Y. Zheng, K. Reindl, and W. Kellermann "BSS for improved interference estimation for blind speech signal extraction with two microphones," in IEEE International Workshop on Computational Advances in Multi-Sensor Adaptive Processing (CAMSAP) Aruba, Dutch Antilles, Dez. 2009 1
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
G10L 21/02
H04R 25/00
|