54 |
Titel |
TI |
[DE] Elektromagnetische Stellvorrichtung |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
ETO MAGNETIC GmbH, 78333, Stockach, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Grüner, Maria, 88696, Owingen, DE
;
Laufenberg, Markus, Dr., 78333, Stockach, DE
;
Rigling, Timo, 78345, Moos, DE
;
Schiepp, Thomas, 78606, Seitingen-Oberflacht, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
26.07.2013 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102013108029 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
19.01.2023 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
H01F 7/126
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
H01F 7/122
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
H01F 7/126
H01F 7/1646
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
H01F 7/126
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
H01F 7/122
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Elektromagnetische Stellvorrichtung mitAnkermitteln, die zum Ausüben einer Stellkraft auf mindestens eine entlang einer Bewegungslängsachse langgestreckten Stößeleinheit (12, 14) bewegbar ausgebildet sind,wobei die Ankermittel als Reaktion auf eine Bestromung stationärer Spulenmittel (32 bis 36) relativ zu stationären Kernmitteln (28, 30) antreibbar sindund einen langgestreckten Führungsabschnitt (20) sowie einen daran fest ansitzenden, relativ zum Führungsabschnitt verbreiterten und zum Zusammenwirken mit einer jeweiligen der Stößeleinheiten ausgebildeten Mitnehmerabschnitt (22, 24, 26) aufweisen,auf welchem die mindestens eine Stößeleinheit mit einem ersten Ende aufsitzt,dadurch gekennzeichnet,dass die Stößeleinheit und der langgestreckte Führungsabschnitt so in einem gemeinsamen ersten Gehäuseabschnitt (42) einander benachbart geführt sind, dass diese auf einer gemeinsamen Flachseite (26) des Mitnehmerabschnitts vorgesehen sind und/oder die Stößeleinheit entlang der Richtung der Bewegungslängsachse den Führungsabschnitt überlappt. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE102007010156A1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
DE202012104122U1 WO002008115119A1 WO002008155119A1 WO002010063394A1
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
H01F 7/122 A1
H01F 7/122
H01F 7/126
|