Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102013013545B4 (Seiten: 15)

Bibliografische Daten Dokument DE102013013545B4 (Seiten: 15)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Vakuumerzeugervorrichtung
71/73 Anmelder/Inhaber PA Festo SE & Co. KG, 73734, Esslingen, DE
72 Erfinder IN Giousouf, Metin, Dr., 73732, Esslingen, DE
22/96 Anmeldedatum AD 13.08.2013
21 Anmeldenummer AN 102013013545
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 25.11.2021
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM F04B 43/04 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC A61B 2017/00402
A61B 2017/00871
A61B 2017/306
A61M 39/28
B01L 2400/0481
B01L 2400/049
B01L 3/021
B66C 1/0212
F04B 45/047
MCD-Hauptklasse MCM F04B 43/04 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Vakuumerzeugervorrichtung, mit einer Unterdruckkammer (18), die von mindestens einer elastisch verformbaren Membran begrenzt ist, die einen Innenbereich (6) und einen den Innenbereich (6) umgebenden Außenbereich (4) hat, wobei diese Bereiche (6, 4) durch in Achsrichtung einer Hauptachse (2) wirkende Vorspannmittel (14) auf Zug gegeneinander vorgespannt und durch Ausführung einer in Achsrichtung der Hauptachse (2) orientierten Arbeitshubbewegung (15) unter Veränderung des Volumens der Unterdruckkammer (18) relativ zueinander beweglich sind, wobei die Membran als elektroaktiver Polymeraktuator in Membranform (= Membran-Polymeraktuator [5]) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Membran-Polymeraktuator (5) als dielektrischer Elastomeraktuator in Membranform ausgebildet ist, dessen elektrische Aktivierung eine Verringerung der Membrandicke (DM) hervorruft, so dass die damit einhergehende Querdehnung (17) eine durch die Vorspannmittel (14) hervorgerufene Arbeitshubbewegung (15) bewirkt und der Membran-Polymeraktuator (5) mindestens eine Elastomermaterialschicht (33) aufweist, die auf ihren beiden einander entgegengesetzten Seiten jeweils mit einer Elektrodenschicht (34, 35) versehen ist, wobei an die Elektrodenschichten (34, 35) eine die Aktivierung des Membran-Polymeraktuators (5) bewirkende Betätigungsspannung anlegbar ist, und dass der Außenbereich (4) des Membran-Polymeraktuators (5) an einem starren Tragelement (3) der Vakuumerzeugervorrichtung (1) und der Innenbereich (6) des Membran-Polymeraktuators (5) an einem bezüglich des Tragelementes (3) gesonderten Krafteinleitungselement (12) fixiert ist, wobei die Vorspannmittel (14) außerhalb der Unterdruckkammer (18) platziert sind und einerseits an dem Tragelement (3) und andererseits an dem Krafteinleitungselement (12) angreifen.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT DE000010324835A1
DE000019720482C2
DE000069630971T2
EP000001621129A1
US000007287965B2
US000008062007B2
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP A. York, J. Dunn, S. Seelecke: "Experimental characterization of the hysteretic and rate-dependent electromechanical behavior or dielectric electro-active polymer actuators", Smart Materials and Structures, 2010, Seiten 1 - 9 n
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP A61B 17/00
A61B 17/30
A61M 1/00
B01L 3/02
F04B 43/04