54 |
Titel |
TI |
[DE] Geschwindigkeitsmessung von schweren Körpern (Fahrzeugen) durch Erfassung und Auswertung von wägetechnischen Signalen |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Georg-Simon-Ohm-Hochschule für angewandte Wissenschaften, 90489, Nürnberg, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Braun, Benjamin, 90443, Nürnberg, DE
;
Karl, Hubert, 92348, Berg, DE
;
Karl, Sebastian, 92348, Berg, DE
;
Schwan, Fabian, 90530, Wendelstein, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
06.03.2013 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102013003893 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
11.09.2014 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
G01P 3/64
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
G01G 19/03
(2006.01)
G01P 3/80
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
G01G 19/03
G01P 3/66
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
G01P 3/64
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
G01G 19/03
(2006.01)
G01P 3/80
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Es wird ein elektrisches Abbild der physikalischen Größe „Gewicht” zur Geschwindigkeitsmessung von schweren Körpern erzeugt und weiterverarbeitet, wobei sich diese Körper in (z. B. gleichförmiger) Bewegung und nicht in Ruhe befinden. Dazu wird z. B. eine vorhandene Wägeeinrichtung/Wägeplattform mit zur Fahrtrichtung senkrecht, oder in bestimmten Winkeln angeordneten – überstehenden Stegen (Schwellen) oder eingesenkten Rillen (Fugen, Kerben, Rinnen Vertiefungen) versehen. Ausgehend davon, dass ein über die Wägeplattform auf Rädern/Reifen bewegter, schwerer Körper (vorzugsweise ein Fahrzeug) eine zeitliche Abfolge von Erschütterungen oder Vibrationen erzeugt, kann davon ein zeitlich veränderliches Messsignal erzeugt werden, welches neben Anteilen, verursacht durch das Gewicht des schweren Körpers auch weitere, zeitlich veränderliche Anteile enthält, die unter anderem durch die Erschütterungen infolge Gewichtsbewegungen entstehen. Durch Messen dieser Erschütterungen an der Wägeeinrichtung erhält man Zeitsignale, die sich mit der Geschwindigkeit des transportierten Gewichts ändern. Mit Hilfe einer geeigneten Messwertverarbeitung kann die Geschwindigkeit des bewegten Körpers errechnet und angezeigt werden. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
Dissertation [Reinhold Meisinger: "Beiträge zur Regelung einer Magnetschwebebahn auf elastischem Fahrweg", 1977] 1
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
G01G 19/03
G01P 3/64
G01P 3/80
|