54 |
Titel |
TI |
[DE] STELLVERFAHREN UND STEUEREINHEIT ZUM STELLEN EINER ANSTEUERFREQUENZ EINES KOMFORTORIENTIERT BETREIBBAREN ELEKTRISCHEN AKTUATORS SOWIE DEREN VERWENDUNG |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Continental Teves AG & Co. OHG, 60488, Frankfurt, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Scheller, Tobias, 36145, Hofbieber, DE
;
Schroth, Hans, 63543, Neuberg, DE
;
Treib, Alexander, 60439, Frankfurt, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
26.01.2012 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102012201163 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
23.02.2017 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
H02P 7/29
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
B60T 8/173
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
B60T 13/662
H02P 7/29
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
H02P 7/29
(2016.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
B60T 8/173
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Stellverfahren zum Stellen einer Ansteuerfrequenz eines komfortorientiert betreibbaren elektrischen Aktuators in einem elektrischen Netz, – bei welchem ein aufzubringendes Aktuatormoment bestimmt wird, – wobei ein Tastverhältnis einer pulsweitenmodulierten elektrischen Ansteuerung des Aktuators entsprechend dem aufzubringenden Aktuatormoment gestellt oder geregelt wird, – wobei das Tastverhältnis einen Aktuatorstrom festlegt und – wobei das Tastverhältnis mit der Ansteuerfrequenz getaktet wird, wobei die Ansteuerfrequenz im Normalbetrieb des Aktuators komfortorientiert eingestellt wird und bei Verlassen des Normalbetriebs auf einen verbraucherunempfindlichen Wert eingestellt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansteuerfrequenz im Normalzustand unter Berücksichtigung von elektrischen Resonanzen des elektrischen Netzes aufgrund von Widerständen, Induktivitäten und Kapazitäten eingestellt wird. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE000003875206T4 DE000010301821A1 DE000019506273A1 DE000019630036A1 DE000019834453A1 DE000019957713A1 DE102008018818A1 DE102008044161A1 DE102009006891A1 EP000002211456A1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
H02P 7/29
|