54 |
Title |
TI |
[DE] Geschalteter Verstärker für variable Versorgungsspannung |
71/73 |
Applicant/owner |
PA |
Hochschule für angewandte Wissenschaften München, 80335, München, DE
|
72 |
Inventor |
IN |
Klugbauer-Heilmeier, Josef, 85356, Freising, DE
|
22/96 |
Application date |
AD |
May 24, 2012 |
21 |
Application number |
AN |
102012104488 |
|
Country of application |
AC |
DE |
|
Publication date |
PUB |
Nov 28, 2013 |
33 31 32 |
Priority data |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC main class |
ICM |
H03F 3/217
(2012.01)
|
51 |
IPC secondary class |
ICS |
H03F 3/38
(2012.01)
|
|
IPC additional class |
ICA |
|
|
IPC index class |
ICI |
|
|
Cooperative patent classification |
CPC |
H03F 1/303
H03F 2200/03
H03F 2200/504
H03F 3/217
H03F 3/2171
H03F 3/2175
H04R 3/00
|
|
MCD main class |
MCM |
H03F 3/217
(2006.01)
|
|
MCD secondary class |
MCS |
H03F 3/38
(2006.01)
|
|
MCD additional class |
MCA |
|
57 |
Abstract |
AB |
[DE] Verstärker zur Verstärkung eines Eingangssignals zu einem Ausgangssignal, der einen Signalpfad und eine Gegenkopplungsverbindung umfasst. Dabei umfasst der Signalpfad Modulationsmittel, die geeignet sind, das Eingangssignal zu empfangen und in Antwort auf das empfangene Eingangssignal ein Schaltsignal zu erzeugen. Weiterhin umfasst der Signalpfad eine Schaltendstufe, die mit einer Versorgungsspannung verbunden ist. Die Schaltendstufe enthält Schaltmittel, die entsprechend dem von den Modulationsmitteln erzeugten Schaltsignal geschaltet werden, und erzeugt ein Ausgangssignal, dessen Amplitude von der Versorgungsspannung abhängt. Die Gegenkopplungsverbindung ist geeignet, das Ausgangssignal der Schaltendstufe zurückzuführen, um mit dem Eingangssignal kombiniert zu werden. Der Signalpfad und die Gegenkopplungsverbindung bilden eine Schleife mit einer Schleifenverstärkung. Der Verstärker ist dadurch gekennzeichnet, dass er Kompensationsmittel umfasst, welche die Versorgungsspannung der Schaltendstufe oder ein aus dieser abgeleitetes Signal empfangen, und die geeignet sind, Änderungen in der Schleifenverstärkung, die sich aufgrund einer Variation der Versorgungsspannung ergeben, zumindest teilweise zu kompensieren. |
56 |
Cited documents identified in the search |
CT |
DE102004060632A1 US020060208794A1 US020080042746A1 US020120099743A1
|
56 |
Cited documents indicated by the applicant |
CT |
US020060091945A1
|
56 |
Cited non-patent literature identified in the search |
CTNP |
|
56 |
Cited non-patent literature indicated by the applicant |
CTNP |
|
|
Citing documents |
|
Determine documents
|
|
Sequence listings |
|
|
|
Search file IPC |
ICP |
H03F 3/217
H03F 3/38
|