Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102012103132B3 (Seiten: 15)

Bibliografische Daten Dokument DE102012103132B3 (Seiten: 15)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Vorrichtung zur Bandführung in einem heißen Medium (I)
71/73 Anmelder/Inhaber PA CEROBEAR GmbH, 52134, Herzogenrath, DE ; ThyssenKrupp Steel Europe AG, 47166, Duisburg, DE
72 Erfinder IN Blumenau, Marc, 58119, Hagen, DE ; Denner, Tobias, 52134, Herzogenrath, DE ; Eisner, Frank, 09127, Chemnitz, DE ; Gusek, Christopher, 58644, Iserlohn, DE ; Jindra, Fred, 57368, Lennestadt, DE ; Klatt, Christian, 52070, Aachen, DE ; Schönenberg, Rudolf, Dipl.-Ing., AL, Daphne, US ; Wemhöner, Jens, 52072, Aachen, DE ; Willeke, Bert-Heiner, 57368, Lennestadt, DE
22/96 Anmeldedatum AD 12.04.2012
21 Anmeldenummer AN 102012103132
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 29.05.2013
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM C23C 2/00 (2012.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS F16C 13/00 (2012.01)
F16C 19/54 (2012.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC C23C 2/003
C23C 2/00344
F16C 13/024
F16C 2326/58
F16C 25/083
F16C 35/063
MCD-Hauptklasse MCM C23C 2/00 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS F16C 13/00 (2006.01)
F16C 19/54 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Eine Vorrichtung zur Bandführung in einem heißen Medium, umfassend eine an Tragarmen (1, 2, 34, 37, 54, 57) gelagerte Umlenkrolle (3, 38) und eine die Tragarme (1, 2, 34, 37, 54, 57) haltende Trägereinrichtung, kennzeichnet sich dadurch, dass einer der Tragarme (1, 2, 34, 37, 54, 57) mittels eines Loslagers (5) an der Trägereinrichtung gelagert ist, wobei das Loslager (5) dem damit gelagerten Tragarm an der Trägereinrichtung eine Bewegung parallel zur Längsrichtung der Umlenkrolle (3, 38) erlaubt, und dass ein parallel zur Längsrichtung der Umlenkrolle (3, 38) auf den am Loslager (5) gelagerten Tragarm (1, 2, 34, 37, 54, 57) wirkendes elastisches Gegenelement (12) vorhanden ist, das einem zunehmenden Abstand zwischen den Tragarmen (1, 2, 34, 37, 54, 57) entgegenwirkt. Hiermit wird das technische Problem gelöst, zum einen eine temperaturbedingte Längenänderung der Umlenkrolle aufzufangen und zum anderen eine unkontrollierte Bewegung des Systems zu vermeiden.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE000019608670A1
EP000001518003B1
EP000002159297B1
WO002006002822A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente US000011142816B2
US000011142817B2
US000011168388B2
US000011242589B2
WO002017190131A1
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP C23C 2/00
F16C 13/00
F16C 19/54