| 54 |
Title |
TI |
[DE] Netzinfrastrukturkomponente, Verbundsystem mit einer Mehrzahl von Netzinfrastrukturkomponenten sowie Verwendung des Verbundsystems |
| 71/73 |
Applicant/owner |
PA |
ropa development GmbH, 73525, Schwäbisch Gmünd, DE
|
| 72 |
Inventor |
IN |
Dörndorfer, Johannes, 73525, Schwäbisch Gmünd, DE
|
| 22/96 |
Application date |
AD |
Mar 2, 2012 |
| 21 |
Application number |
AN |
102012101799 |
|
Country of application |
AC |
DE |
|
Publication date |
PUB |
Sep 5, 2013 |
33 31 32 |
Priority data |
PRC PRN PRD |
|
| 51 |
IPC main class |
ICM |
H02J 4/00
(2012.01)
|
| 51 |
IPC secondary class |
ICS |
B60L 11/18
(2012.01)
H02J 3/00
(2012.01)
|
|
IPC additional class |
ICA |
|
|
IPC index class |
ICI |
|
|
Cooperative patent classification |
CPC |
B60L 2210/30
B60L 2210/40
B60L 2240/545
B60L 2240/547
B60L 2240/549
B60L 2240/662
B60L 2240/70
B60L 3/0046
B60L 50/40
B60L 53/63
B60L 53/65
B60L 53/68
B60L 58/12
H02J 13/00
H02J 13/00034
H02J 4/00
Y02E 60/00
Y02T 10/70
Y02T 10/7072
Y02T 10/72
Y02T 90/12
Y02T 90/14
Y02T 90/16
Y02T 90/167
Y04S 10/126
Y04S 30/12
Y04S 30/14
|
|
MCD main class |
MCM |
H02J 4/00
(2006.01)
|
|
MCD secondary class |
MCS |
B60L 11/18
(2006.01)
H02J 3/00
(2006.01)
|
|
MCD additional class |
MCA |
|
| 57 |
Abstract |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft eine Netzinfrastrukturkomponente (12) und ein verteiltes Verbundsystem (10) zu Versorgungszwecken mit einer Mehrzahl von Netzinfrastrukturkomponenten (12), wobei die Netzinfrastrukturkomponente (12) zumindest eine Kontakteinheit (14) zur Verbindung mit einer weiteren Netzinfrastrukturkomponente (12) und zumindest ein Kopplungsmodul (16) zur Ankopplung einer Funktionsgruppe (18) aufweist, wobei die Netzinfrastrukturkomponente (12) dazu ausgebildet ist, zumindest auf einer Versorgungsebene (20) mit einer angekoppelten Funktionsgruppe (18) zu kommunizieren, wobei die Netzinfrastrukturkomponente (12) dazu ausgebildet ist, mit zumindest einer weiteren Netzinfrastrukturkomponente (12) zumindest auf der Versorgungsebene (20) und/oder einer Datenebene (22) zu kommunizieren, so dass mit einem Verbund einer Mehrzahl von Netzinfrastrukturkomponenten (12) ein selbstkonfiguriertes Verbundsystem (10) zur Verknüpfung einer Mehrzahl von Funktionsgruppen (18) erzeugbar ist. Vorzugsweise weist die Netzinfrastrukturkomponente (12) eine Steuereinrichtung (32) zur Steuerung von Betriebsparametern, insbesondere für eine Lastregelung auf der Versorgungsebene (20), auf. |
| 56 |
Cited documents identified in the search |
CT |
DE102009040091A1 DE102009044161A1 US020020036430A1
|
| 56 |
Cited documents indicated by the applicant |
CT |
US020080052145A1 US020090030712A1 US020090088907A1
|
| 56 |
Cited non-patent literature identified in the search |
CTNP |
MIKE M. HE [et al.]: An Architecture for Local Energy Generation, Distribution and Sharing. IEEE Energy 2030 Atlanta, Georgia, USA, 17-18 November 2008. E-ISBN: 978-1-4244-2851-9, Print ISBN: 978-1-4244-2850-2, INSPEC Accession Number: 10472298, Digital Object Identifier: 10.1109/ENERGY.2008.4781028 p 0
|
| 56 |
Cited non-patent literature indicated by the applicant |
CTNP |
|
|
Citing documents |
|
Determine documents
|
|
Sequence listings |
|
|
|
Search file IPC |
ICP |
B60L 11/00
B60L 11/18
H02J 3/00
H02J 4/00
|