Main content

Bibliographic data

Document DE102012101416A1 (Pages: 19)

Bibliographic data Document DE102012101416A1 (Pages: 19)
INID Criterion Field Contents
54 Title TI [DE] Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung von Eigenschaften einer Rohrleitung, insbesondere der Position eines Abzweigs einer Abwasserrohrleitung
71/73 Applicant/owner PA Hochschule Offenburg, 77652, Offenburg, DE
72 Inventor IN Schröder, Werner, Prof. Dr., 77652, Offenburg, DE
22/96 Application date AD Feb 22, 2012
21 Application number AN 102012101416
Country of application AC DE
Publication date PUB Aug 22, 2013
33
31
32
Priority data PRC
PRN
PRD


51 IPC main class ICM F17D 5/00 (2012.01)
51 IPC secondary class ICS F16L 57/00 (2012.01)
IPC additional class ICA
IPC index class ICI
Cooperative patent classification CPC G01B 17/00
G01M 99/00
G01N 2291/011
G01N 2291/044
G01N 29/07
G01N 29/12
G01S 15/104
G01S 15/88
G01S 7/539
MCD main class MCM F17D 5/00 (2006.01)
MCD secondary class MCS F16L 57/00 (2006.01)
MCD additional class MCA
57 Abstract AB [DE] Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung von Eigenschaften einer Rohrleitung, insbesondere der Position eines Abzweigs einer Abwasserrohrleitung, bei dem ein Schallwellensendesignal (S, S‘) an einem vorgegebenen Einspeisepunkt in die Rohrleitung (1) eingespeist wird und sich in axialer Richtung der Rohrleitung (1) ausbreitet, wobei das Frequenzspektrum des Schallwellensendesignals (S, S‘) eine Frequenzkomponente oder einen Spektralbereich aufweist, dessen maximale Frequenz kleiner ist als die untere Grenzfrequenz (fc) für die erste Obermode, bei dem innerhalb der Rohrleitung (1) reflektierte Anteile (Sr1, Sr2, Sr3, S’r1, S’r2, S’r3) des Schallwellensendesignals (S, S‘) als Schallwellenempfangssignal (E, E‘) detektiert werden, und bei dem die Rohrleitung (1) durch eine Auswertung des Schallwellenempfangssignals (E, E‘) in Bezug auf das Schallwellensendesignal (S, S‘) hinsichtlich des Vorhandenseins von Schallwellenreflexionen (Sr1, Sr2, Sr3, S’r1, S’r2, S’r3) verursachenden Reflexionsorten entlang der Rohrleitung (1) untersucht wird, wobei mittels der Auswertung des Schallwellenempfangssignals (E, E‘) zumindest jeweils der Abstand (l) eines Reflexionsortes von dem Einspeisepunkt bestimmt wird. Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Realisierung des Verfahrens.
56 Cited documents identified in the search CT DE000002414204C3
56 Cited documents indicated by the applicant CT
56 Cited non-patent literature identified in the search CTNP
56 Cited non-patent literature indicated by the applicant CTNP
Citing documents Determine documents
Sequence listings
Search file IPC ICP F16L 57/00
F17D 5/00