54 |
Titel |
TI |
[DE] Elektrische Maschine und Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Maschine [EN] Method for producing electrical machine e.g. drive motor for vehicle, involves producing force-locking connection between stator and shell, such that the rotor is arranged in stator and a bearing plate is fixed at one end of shell |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT, 38440, Wolfsburg, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Alonso, Gustavo, 38102, Braunschweig, DE
;
Pundt, Mirko, 38547, Calberlah, DE
;
Wöhl-Bruhn, Henning, Dr., 38118, Braunschweig, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
26.11.2012 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102012023050 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
28.05.2014 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
H02K 15/14
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
H02K 5/20
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
H02K 15/14
H02K 5/203
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
H02K 15/14
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
H02K 5/20
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft eine elektrische Maschine (1) bestehend aus einem Gehäuse (2), einem in dem Gehäuse (2) aufgenommenen Stator (3) und einem in dem Gehäuse (2) aufgenommenen und relativ zu dem Gehäuse (2) und dem Stator (3) um eine Drehachse (4) rotierend gelagerten Rotor (5). Dabei besteht das Gehäuse (2) aus einem radial zweiteiligen Mantel (7) mit einem Innenzylinder und einem Außenzylinder, wobei Innenzylinder und Außenzylinder konzentrisch zu der Drehachse (4) angeordnet sind und einen als Kühlkanal vorgesehenen Zwischenraum einschließen, und das Gehäuse (2) zwei Lagerschilde (8) umfasst. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Maschine (1), bei dem der Mantel (7) zusammengesetzt wird, wobei der Innenzylinder und der Außenzylinder ineinander angeordnet werden und so ein von dem Innenzylinder und dem Außenzylinder begrenzter und als Kühlkanal vorgesehener Zwischenraum gebildet wird, die Dichtigkeit des Zwischenraums geprüft wird, wobei der Zwischenraum mit einem Fluid gefüllt und dann mit einem Druck beaufschlagt wird, der Mantel (7) und der Stator (3) mittels Eindehnen und/oder Aufschrumpfen verbunden werden, wobei die Raumausdehnung von Mantel (7) und Stator (3) mittels deren Temperaturdifferenz beeinflusst wird, dann Mantel (7) und Stator (3) ineinander angeordnet werden und schließlich die Temperaturdifferenz verringert und eine zumindest kraftschlüssige Verbindung zwischen Stator (3) und Mantel (7) hergestellt wird, der Rotor (5) in dem Stator (3) angeordnet wird und zumindest eines der Lagerschilde (8) an dem Mantel (7) befestigt wird. [EN] The electrical machine (1) is comprised of a housing (2) accommodating a stator (3), a rotor (5), two bearing plates (8) and a radial two-piece shell (7) consisting of an inner cylinder and an outer cylinder between which a gap is formed. The gap is filled with a fluid and is subjected to pressure. The spatial extent of shell and stator are influenced by temperature difference. A force-locking connection is produced between the stator and the shell by reducing the temperature difference, such that the rotor is arranged in stator and a bearing plate is fixed at one end of shell. An independent claim is included for an electric machine. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE000003015905A1 DE000010141891A1 DE102006044785A1 DE102008030524A1 DE102009031727A1 DE102010040399A1 DE102010042259A1 WO002007054057A1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
DE000004333613A1 DE102008040873A1 DE102009034235A1
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
H02K 15/14
H02K 5/20
|