54 |
Titel |
TI |
[DE] Verfahren zum Bedrucken eines Objekts [EN] Method for printing image on body i.e. tank of e.g. passenger car, involves generating three or higher-dimension raster matrix data to control inkjet printhead, and printing image with inkjet printhead using raster data |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft, 69115, Heidelberg, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Beier, Bernard, Dr., 68526, Ladenburg, DE
;
Pitz, Heiner, Dr., 69469, Weinheim, DE
;
Schlörholz, Matthias, Dr., 68723, Plankstadt, DE
;
Wolf, Thomas, Dr. , 69123, Heidelberg, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
29.03.2012 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102012006371 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
05.07.2012 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
B41J 2/01
(2012.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
B05B 1/14
B05B 12/00
B05B 12/18
B05B 13/0431
B05B 13/0452
B25J 11/0075
B41J 11/0015
B41J 11/00216
B41J 11/00218
B41J 2/2114
B41J 2/2117
B41J 3/4073
G01B 11/24
G01S 17/88
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
B41J 2/01
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Ein erfindungsgemäßes Verfahren zum Bedrucken eines Objekts, z. B. eines Fahrzeugs bzw. dessen Karosserie, wobei wenigstens ein Bereich der Oberfläche des Objekts (1) bedruckt wird, weist die folgenden Verfahrensschritte auf: Bereitstellen eines Bildes (7, 26); Dreidimensionales Vermessen (B) wenigstens des Bereichs (24); Erzeugen einer mit dem Bereich korrespondierenden Menge von Raumpunkten (C); Erzeugen eines mit dem Bereich korrespondierenden, dreidimensionales Netzes (C); Erzeugen von Bahn-Daten, d. h. einer dreidimensionalen Bahn zur Bewegung eines Roboters (4) für einen Tintenstrahl-Druckkopf (5); Erzeugen von Raster-Daten (E), d. h. einer Raster-Matrix, insbesondere einer drei- oder höher-dimensionalen Rastermatrix, zur Ansteuerung des Tintenstrahl-Druckkopfes (5); Bewegen des Roboters (4), z. B. eines Gelenkarm-Roboters, unter Verwendung der Bahn-Daten; und Drucken (G) des Bildes (7, 26) mit dem Tintenstrahl-Druckkopf (5) unter Verwendung der Raster-Daten. Das Verfahren erlaubt das mehrfarbige Bedrucken beliebig geformter, so genannter 3D-Oberflächen mit beliebigen Bildern. [EN] The method involves providing an image (7), and performing three-dimensional (3D) measuring process at a region. Space points are produced corresponding to the region. A 3D network is produced corresponding to the region. 3D web data is generated for moving a robot (4) i.e. hinged arm robot, for an inkjet printhead (5). Raster data i.e. 3D or higher-dimensional raster matrix data, is generated to control the inkjet printhead. The robot is moved using the web data. The image is printed with the inkjet printhead using the raster data. An independent claim is also included for a system for printing an image on an object, comprising a cleaning apparatus. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
DE000003737455A1 DE000010202553A1 DE102008053178A1 EP000000317219B1
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
B05B 13/04
B41J 3/407 DG
|