Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102011119207A1 (Seiten: 8)

Bibliografische Daten Dokument DE102011119207A1 (Seiten: 8)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Verfahren zur Steuerung des Betriebs einer Anordnung von wenigstens zwei Elektromaschinen und Kraftfahrzeug
71/73 Anmelder/Inhaber PA AUDI AG, 85045, Ingolstadt, DE
72 Erfinder IN Kruse, Alexander, 85051, Ingolstadt, DE ; Schneider, Tobias, 85057, Ingolstadt, DE
22/96 Anmeldedatum AD 23.11.2011
21 Anmeldenummer AN 102011119207
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 23.05.2013
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM B60L 15/20 (2011.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B60W 2050/0012
B60W 2510/244
B60W 2510/246
B60W 2710/083
B60W 2720/406
B60W 30/184
B60W 50/06
H02P 5/74
Y02T 10/72
MCD-Hauptklasse MCM B60L 15/20 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Verfahren zur Steuerung des Betriebs einer Anordnung von wenigstens zwei Elektromaschinen (6), die mit unterschiedlichen Rädern (2) eines Kraftfahrzeugs (1) bewegungsgekoppelt sind und mit einer Batterie (9) verbunden sind, welche Batterie (9) einen aktuellen minimalen und einen aktuellen maximalen Grenzstrom (24) für die Elektromaschinen (6) zur Verfügung stellt, wobei von einer Antriebssteuerlogik (14) Sollmomente (15, 16) für die Elektromaschinen (6) zur Verfügung gestellt werden, wobei für jede Elektromaschine (6) ein aus dem Sollmoment (15, 16) resultierender Sollstrom ermittelt wird und die Summe der Sollströme der Elektromaschinen (6) mit dem maximalen und dem minimalen Grenzstrom (24) verglichen werden, wobei bei einer außerhalb des durch die Grenzströme (24) definierten Intervalls liegenden Summe die Sollströme anhand wenigstens einer Änderungsregel (25) so abgeändert werden, dass die Summe der Sollströme innerhalb der Grenzströme (24) liegt, und aus den geänderten Sollströmen geänderte Sollmomente (26, 27) bestimmt werden, die zur Ansteuerung der Elektromaschinen (6) verwendet werden.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE000010054368A1
DE102004006023A1
DE102007056301A1
DE102009030816A1
DE102010007891A1
US020080059022A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente CN000104417392A
CN000105473404A
DE102016002652A1
DE102017119906A1
DE102023204877A1
EP000003088237A4
EP000003088239A4
US000009827866B2
WO002015024623A3
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP B60L 15/20
B60R 16/03
B60W 50/06