Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102011112487A1 (Seiten: 12)

Bibliografische Daten Dokument DE102021127984A1 (Seiten: 18)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Verfahren zum Simulieren eines Parcours für ein Kraftfahrzeug, Steuereinrichtung, Kraftfahrzeug, Speichermedium, mobiles Endgerät, und Servervorrichtung
71/73 Anmelder/Inhaber PA AUDI Aktiengesellschaft, 85057, Ingolstadt, DE
72 Erfinder IN Armbruster, Tilman, Dr., 85057, Ingolstadt, DE ; Debelec, Marcel, 85053, Ingolstadt, DE ; Schmidt, Valentin, 86633, Neuburg, DE
22/96 Anmeldedatum AD 27.10.2021
21 Anmeldenummer AN 102021127984
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 27.04.2023
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM G08G 1/0968 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS G01C 21/34 (2006.01)
G02B 27/18 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B60Q 1/085
B60Q 2300/33
B60Q 2300/45
B60Q 2400/50
G01C 21/365
G01M 17/007
G02B 2027/014
G02B 2027/0141
G02B 27/0101
G08G 1/096816
G08G 1/096827
G08G 1/096866
MCD-Hauptklasse MCM G08G 1/0968 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS G01C 21/34 (2006.01)
G02B 27/18 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Simulieren eines Parcours für ein Kraftfahrzeug (10), das eine Ausgabeeinrichtung (18) aufweist, die zum Ausgeben eines digitalen Bildes auf einen Fahruntergrund in Fahrtrichtung ausgestaltet ist. Eine Steuereinrichtung (12) empfängt ein Referenzroutenabspielsignal (S8), welches einen Fahrwunsch auf einer vorgegebenen Referenzroute beschreibt, gibt ein Areal für die Fahrt des Testfahrt-Kraftfahrzeugs (10) für das Befahren des Parcours vor (S5), und legt einen Startpunkt auf dem vorgegebenen Areal fest (S9). Die Steuereinrichtung (12) ermittelt eine Soll-Trajektorie (S10), deren Verlauf dem Verlauf der Referenzroute entspricht, legt darauf Streckenpunkte fest (S12), und erzeugt, bei einem Feststellen dahingehend (S13), dass sich das Testfahrt-Kraftfahrzeug (10) auf der festgelegten Soll-Trajektorie befindet, mindestens ein Anzeigesignal (S14) zum Ausgeben einer vorbestimmten bildlichen Repräsentation des jeweiligen Streckenpunkts. Dann überträgt die Steuereinrichtung (12) die Anzeigesignale an die Ausgabeeinrichtung (18) des Testfahrt-Kraftfahrzeugs (10) zum Projizieren der jeweiligen bildlichen Repräsentation auf einen Fahruntergrund des vorgegebenen Areals (S15).
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE000010256612B3
DE102021200452A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT DE102016006919A1
DE102017223451A1
GB000002548369A
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP G01C 21/34
G02B 27/18
G08G 1/0968