Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102011090115B4 (Seiten: 11)

Bibliografische Daten Dokument DE102011090115B4 (Seiten: 11)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Brandmeldesystem, Verfahren sowie Computerprogramm
71/73 Anmelder/Inhaber PA Robert Bosch GmbH, 70469, Stuttgart, DE
72 Erfinder IN Adelmann, Petra, 83104, Tuntenhausen, DE ; Gumhold, Martin, 89189, Neenstetten, DE
22/96 Anmeldedatum AD 29.12.2011
21 Anmeldenummer AN 102011090115
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 19.12.2024
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM G06F 3/041 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS G05B 15/02 (2006.01)
G08B 25/00 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC G05B 15/02
G08B 17/117
MCD-Hauptklasse MCM G06F 3/041 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS G05B 15/02 (2006.01)
G08B 25/00 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Brandmeldesystem mit einer Bildschirmanzeigevorrichtung (1) zur Bedienung des Systems (8), wobei die Bildschirmanzeigevorrichtung (1) einen Berührungsbildschirm (3) aufweist,wobei der Berührungsbildschirm (3) eine Anzeigefläche (4) aufweist,wobei die Anzeigefläche (4) zumindest abschnittsweise eine Bedienfläche (5) aufweist, welche für eine Eingabe von Befehlen ausgebildet ist,wobei die Bildschirmanzeigevorrichtung (1) zwischen einem Normalbetriebszustand und einem Servicebetriebszustand umschaltbar ist,mit einer Datenverarbeitungseinrichtung (2), welche die Befehle von der Bedienfläche (5) auswertet,wobei die Datenverarbeitungseinrichtung (2) ein Programmmodul (6) aufweist, welches ausgebildet ist, in dem Normalbetriebszustand durch die Befehle von der Bedienfläche (5) mindestens ein Anwendungsprogramm für das System (8) zu steuern,wobei die Datenverarbeitungseinrichtung (2) ein Servicemodul (7) aufweist, welches ausgebildet ist, in dem Servicebetriebszustand durch die Befehle der Bedienfläche (5) mindestens ein Serviceprogramm zu steuernwobei das mindestens eine Anwendungsprogramm und das mindestens eine Serviceprogramm auf der Anzeigefläche (4) zeitgleich dargestellt sind, wobei vorgesehen ist, dass die grafische Darstellung des mindestens einen Serviceprogramms teiltransparent oder transparent ist und die grafische Darstellung des Anwendungsprogramms überlagert,das mindestens eine Serviceprogramm als ein Serviceabbruchprogramm ausgebildet ist, wobei mittels der Befehle von der Bedienfläche (5) über die Steuerung des Serviceabbruchprogramms der Servicebetriebszustand deaktiviert werden kann, indem für die Deaktivierung des Servicebetriebszustands dem Serviceabbruchprogramm mindestens zwei Befehle von der Bedienfläche (5) übermittelt werden müssen, undwobei das Serviceprogramm ein Reinigungsprogramm ist, wobei das Reinigungsprogramm nach Ablauf einer vorgegebenen Zeitdauer beendet wird.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT US020100045623A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT DE000010127057A1
EP000002299340A1
US000004992779A
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP G06F 3/041