54 |
Titel |
TI |
[DE] Verfahren und Vorrichtung zur Flugstromvergasung fester Brennstoffe unter Druck |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Technische Universität Bergakademie Freiberg, 09599, Freiberg, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Gräbner, Martin, 09599, Freiberg, DE
;
Meyer, Bernd, Prof. Dr., 09599, Freiberg, DE
;
Pardemann, Robert, 01159, Dresden, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
14.12.2011 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102011088628 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
20.06.2013 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
C10J 3/46
(2011.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
C10J 3/48
(2011.01)
C10J 3/56
(2011.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
C01B 3/02
C10J 2200/152
C10J 2300/0959
C10J 3/466
C10J 3/485
C10J 3/506
C10J 3/721
C10J 3/74
C10J 3/76
C10J 3/78
Y02E 20/16
Y02E 20/18
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
C10J 3/46
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
C10J 3/48
(2006.01)
C10J 3/56
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Flugstromvergasung fester Brennstoffe unter Druck, die dadurch charakterisiert sind, dass einem brennerlos von oben eingetragenen, staubförmigem Vergasungsstoffstrom in mindestens zwei Stufen erste und zweite sauerstoffhaltige Vergasungsmittel zugegeben werden, so dass sich ein erster, oberer Vergasungsraum und sich daran anschließend ein zweiter, unterer Vergasungsraum ausbilden. Durch die in der Menge und in der Zusammensetzung bemessenen Zugaben der ersten Vergasungsmittel wird eine Teilvergasung der Vergasungsstoffe durchgeführt, wobei sich Temperaturen in dem ersten, oberen Vergasungsraum einstellen, die größer als 600 °C sind. Des Weiteren wird der Kohlenstoffumsatz der ersten Vergasungsprodukte, bezogen auf den Kohlenstoff-Eintrag der Vergasungsstoffe, auf höchstens 80 % begrenzt. Durch die in der Menge und in der Zusammensetzung bemessenen Zugaben der zweiten Vergasungsmittel werden im zweiten Vergasungsraum so hohe Temperaturen eingestellt, dass eine weitgehend vollständige Vergasung stattfindet und die gewünschten Zusammensetzungen der Rohsynthesegase der zweiten Vergasungsprodukte erzielt werden. Dabei ist der Austrag der Asche in trockener Form und/oder in Form aufgeschmolzener Schlacke möglich. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
CN000101985568A EP000000634470A1 US000007547423B2 US020100146857A1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
CN101985568A p 0
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
"Mark J. Hornick and John E. McDaniel Tampa Electric Polk Power Station Integrated Gasification Combined Cycle Project - Final Report. Technical Report DE-FC-21-91Mc27363, 2002" 1
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
C10J 3/48
C10J 3/50
C10J 3/56
C10J 3/74
|