54 |
Titel |
TI |
[DE] Verfahren zum Herstellen eines Rotorblatts einer Windenergieanlage, Stegpaket, Rotorblatt und Windenergieanlage |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
REpower Systems SE, 22297, Hamburg, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Zeller, Lenz Simon, 24114, Kiel, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
12.08.2011 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102011080869 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
14.02.2013 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
F03D 1/06
(2011.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
F03D 1/0675
F05B 2230/604
F05B 2260/30
Y02E 10/72
Y02P 70/50
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
F03D 1/06
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Rotorblatts (4) einer Windenergieanlage (1), wobei das Rotorblatt (4) aus Halbschalen (20, 21) für eine Saugseite (12) und eine Druckseite (11) hergestellt wird, die im Inneren des Rotorblatts (4) durch wenigstens zwei in Längsrichtung des Rotorblatts (4) verlaufende Stege (14, 14‘, 25) miteinander verbunden werden, wobei die Stege (14, 14‘, 25) zunächst auf einer ersten Halbschale (20) positioniert und mit der ersten Halbschale (20) verklebt werden und anschließend das Rotorblatt (4) geschlossen wird, wobei eine zweite Halbschale (21) auf die erste Halbschale (20) mit den Stegen (14, 14‘, 25) oder die erste Halbschale (20) mit den Stegen (14, 14‘, 25) auf die zweite Halbschale (21) aufgesetzt wird, die Halbschalen (20, 21) miteinander verklebt werden und die Stege (14, 14‘, 25) mit der zweiten Halbschale (21) verklebt werden. Die Erfindung betrifft ferner ein Stegpaket (19, 19‘), ein Rotorblatt (4) einer Windenergieanlage (1) sowie eine Windenergieanlage (1). Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren werden die Stege (14, 14‘, 25) mittels einer Mehrzahl von Querverbindungseinrichtungen (30–33, 40, 50) zu einem verkippungsstabilen Stegpaket (19, 19‘) verbunden, bevor das Rotorblatt (4) geschlossen wird und/oder bevor die Stege (14, 14‘, 25) auf der ersten Halbschale (20) positioniert werden. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE102008022548A1 DE102009024324A1 US020100008789A1 US020100092300A1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
DE102010042327A1
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
F03D 1/06
|