Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102011079240B4 (Seiten: 12)

Bibliografische Daten Dokument DE102011079240B4 (Seiten: 12)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Einrichtung und Verfahren zur Fertigung eines Bauteils
71/73 Anmelder/Inhaber PA Carbon Rotec GmbH & Co. KG, 27809, Lemwerder, DE ; Senvion GmbH, 22297, Hamburg, DE
72 Erfinder IN Dänekas, Kai, 27809, Lemwerder, DE ; Richers, Tilman, 60314, Frankfurt, DE ; Zeller, Lenz Simon, 24242, Felde, DE
22/96 Anmeldedatum AD 15.07.2011
21 Anmeldenummer AN 102011079240
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 06.09.2018
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM B29C 70/42 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS B29C 33/00 (2006.01)
B29C 70/54 (2006.01)
F03D 1/06 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B29C 70/42
B29C 70/72
B29C 70/86
F03D 1/065
F03D 1/0675
F03D 80/30
F05B 2230/50
Y02E 10/72
Y02P 70/50
MCD-Hauptklasse MCM B29C 70/42 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS B29C 33/00 (2006.01)
B29C 70/54 (2006.01)
F03D 1/06 (2006.01)
F03D 80/00 (2016.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Einrichtung zur Fertigung eines Faserverbundbauteils (3, 4, 5), das mit einem Anbauelement (22) verbunden ist oder wird, für ein Rotorblatt (2) einer Windenergieanlage (1), wobei das Faserverbundbauteil (3, 4, 5) aus wenigstens einem Fasermaterial (15, 21) und wenigstens einem Matrixmaterial gefertigt ist oder wird, umfassend eine Fertigungsform (11) für das Faserverbundbauteil (3, 4, 5) mit einer Aussparung (12), dadurch gekennzeichnet, dass das Anbauelement (22) mit einem ersten, außerhalb des Faserverbundbauteils (3, 4, 5) angeordneten Bereich (221) und einem zweiten, in das Faserverbundbauteil (3, 4, 5) integrierten Bereich (222) vorgesehen ist, wobei die Aussparung (12) einen ersten Bereich (121) zur Aufnahme des ersten Bereichs (221) des Anbauelements (22) aufweist, und eine Rückhaltevorrichtung (13), mittels derer fließfähiges Matrixmaterial vom ersten Bereich (121) der Aussparung (12) zurückgehalten ist oder wird, wobei die Rückhaltevorrichtung (13) für den ersten Bereich (121) der Aussparung (12) wenigstens abschnittsweise formkomplementär zu dem Anbauelement (22) ausgebildet ist, wobei die Aussparung (12) einen zweiten Bereich (122) zur Aufnahme des zweiten Bereichs (222) des Anbauelements (22) aufweist.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE102008055477A1
EP000001048442A1
EP000001508429A1
WO002006128439A2
WO002009112017A2
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP B29C 33/00
F03D 1/06