54 |
Titel |
TI |
[DE] Steuerung eines Autoklaven-Fertigungsprozesses |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., 51147, Köln, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Bölke, Jens, 21680, Stade, DE
;
Kühn, Michael, 21723, Hollern-Twielenfleth, DE
;
Liebers, Nico, 21680, Stade, DE
;
Meyer, Matthias, Dr., 73033, Göppingen, DE
;
Ucan, Hakan, 21680, Stade, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
26.09.2011 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102011053921 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
30.07.2015 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
B29C 70/00
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
B29C 70/44
(2006.01)
G05B 13/04
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
B29C 2037/90
B29C 2037/903
B29C 35/0227
B29C 35/0288
B29C 70/44
B29C 70/54
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
B29C 70/00
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
B29C 70/44
(2006.01)
G05B 13/04
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Verfahren zur Steuerung eines Autoklaven-Fertigungsprozesses zur Herstellung eines Faserverbundbauteils in einem Autoklaven (2) mit a) Einbringen eines Bauteils in einem Autoklaven (2) und Starten des Autoklaven-Fertigungsprozesses mit vorgegebenen Steuerungswerten von Autoklaven-Steuerungsparametern, gekennzeichnet durch die Schritte: b1) Erfassen von Daten bezüglich einer Mehrzahl von Prozess- und/oder Bauteilparametern des Fertigungsprozesses und des in dem Autoklaven (2) eingebrachten Bauteils durch ein Sensorsystem (3), b2) Ermitteln von Daten bezüglich mindestens eines nicht erfassten Prozess- und/oder Bauteilparameters des in den Autoklaven eingebrachten Bauteils durch eine numerische Autoklavsimulation, die als numerische Eingangsgrößen durch das Sensorsystem erfasste Daten von zumindest einem Teil der Prozess- und/oder Bauteilparameter erhält, wobei die Autoklavsimulation den gesamten Autoklavprozess in einem realitätsnahen, echtzeitfähigen Modell wiedergibt und auf Basis der erfassten Daten den Prozessablauf zumindest teilweise vorhersagt, mittels einer Simulationseinheit (6), c) Ermitteln eines Bauteilzustandes des in dem Autoklaven (2) befindlichen Bauteils in Abhängigkeit von einer Korrelation der Daten durch eine mit dem Sensorsystem (3) und der Simulationseinheit kommunizierend verbundene Steuerungseinheit (5), und d) Steuerung des Autoklaven-Fertigungsprozesses in Abhängigkeit von dem ermittelten Bauteilzustand durch die Steuerungseinheit (5). |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE102005033205A1 DE102009010692A1 DE102009056895A1 US000004515545A US000005219498A
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
B29C 70/00 ST
B29C 70/44
G05B 13/04
|