Bibliografische Daten

Dokument DE102011001522A1 (Seiten: 13)

Bibliografische Daten Dokument DE102011001522A1 (Seiten: 13)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Verbindungselement, mit diesem hergestellte Verbindung zwischen wenigstens zwei sich überlappenden Bauteilen und Verfahren zur Herstellung dieser Verbindung
[EN] Connector for connecting adjacent components, has sleeve-shaped passage that is arranged in the direction of the head of the rivet element to produce perforation in the components
71/73 Anmelder/Inhaber PA Technische Universität Chemnitz, 09111, Chemnitz, DE
72 Erfinder IN Bürkner, Gunnar, Dr., 01324, Dresden, DE ; Georgie, Wolf, 09306, Seelitz, DE ; Hälsig, Andrè, 09117, Chemnitz, DE
22/96 Anmeldedatum AD 24.03.2011
21 Anmeldenummer AN 102011001522
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 27.09.2012
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM F16B 19/08 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS F16B 5/04 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B21J 15/027
B21J 15/043
B21J 15/147
B25B 27/0007
B25B 27/0014
B29C 65/0672
B29C 65/562
B29C 65/7437
B29C 66/1122
B29C 66/21
B29C 66/43
B29C 66/721
B29C 66/742
B29C 66/7487
B29C 66/8322
F16B 19/1054
F16B 19/1072
F16B 37/067
F16B 5/04
MCD-Hauptklasse MCM F16B 19/08 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS F16B 5/04 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Die Erfindung betrifft ein Verbindungselement, eine mit diesem hergestellte Verbindung und ein Verfahren zur Herstellung dieser Verbindung, mit welchen ein schnelles und einfaches Fügen von aneinanderliegenden Bauteilen ohne Fügestellenvorbereitung möglich ist und wobei nur eine einseitige Zugänglichkeit der Fügestelle erforderlich ist und eine hohe Verbindungsfestigkeit und -qualität sichergestellt werden. Das Verbindungselement weist dazu einen Nietkörper und eine Einformgeometrie auf, die dessen Einformen in die zu verbindenden Bauteile ohne Vorlochen gewährleistet. Bei der damit hergestellten Verbindung weist das in Richtung zum Kopfbereich angeordnete Bauteil einen beim Herstellen der Verbindung erzeugten Durchzug auf, der durch die gefügten Bauteile ragt und auf der Seite des radial aufgewerteten Bereiches des Nietkörpers ebenfalls radial aufgeweitet ist, wobei in dem Durchzug der Nietkörper sitzt. Verfahrensgemäß erfolgt das Aufsetzen des Verbindungselements mit seiner Einformgeometrie auf die zu fügenden Bauteile, die Beaufschlagung des Verbindungselementes mit einer Einpresskraft (Vorhubbewegung), bedarfsweise mit Überlagerung einer Rotationsbewegung, wodurch in dem in Richtung zum Kopf (oben) liegenden Bauteil ein Durchzug und in dem darunter liegenden Bauteil ein Durchbruch erzeugt wird, durch den der Durchzug ragt und wobei der Nietkörper durch den Durchzug eingebracht wird und anschließend durch Zug am Schaft das radiale Aufweiten des Nietkörpers und des Durchzuges und nachfolgend das Entfernen des Schaftes erfolgt.
[EN] The connector (1) has rivet structure that is provided with head portion and radially expandable portion along longitudinal axis direction. The shaft (5) is projected through the rivet structure from the direction of the head portion. The sleeve-shaped passage is arranged in the direction of the head of the rivet element to produce perforation in the components (10,11). Independent claims are included for the following: (1) connection structure between components; and (2) method for manufacturing connection structure between components.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE000019544388C1
DE102004054931A1
DE102006013529A1
DE102007040371A1
DE102009013265A1
DE102009035725A1
DE202006013142U1
EP000001503089A1
US000004688316A
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP F16B 19/08
F16B 19/10 AS
F16B 19/10