Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102010051809A1 (Seiten: 9)

Bibliografische Daten Dokument DE102010051809A1 (Seiten: 9)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Verfahren zum Erzeugen eines Sicherheitsmerkmals auf einem Druck- oder Verpackungsprodukt
[EN] Method for producing security features on a printing- or packaging product, comprises producing a random pattern on a substrate through material deposition, where the material is applied as a fiber, which is produced by a coating nozzle
71/73 Anmelder/Inhaber PA Heidelberger Druckmaschinen AG, 69115, Heidelberg, DE
72 Erfinder IN Beier, Bernard, Dr., 68526, Ladenburg, DE ; Pitz, Heiner, Dr., 69469, Weinheim, DE
22/96 Anmeldedatum AD 18.11.2010
21 Anmeldenummer AN 102010051809
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 22.06.2011
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD
DE
102009058556
20091217
51 IPC-Hauptklasse ICM B44F 1/12 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS D21H 21/40 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC D21H 21/40
MCD-Hauptklasse MCM B44F 1/12 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS D21H 21/40 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Ein erfindungsgemäßes Verfahren zum Erzeugen eines Sicherheitsmerkmals auf einem Druck- oder Verpackungsprodukt, wobei auf einem Substrat (8) ein Zufallsmuster (10a- 10d) durch Materialauftrag erzeugt wird, zeichnet sich dadurch aus, dass das Material als wenigstens eine Faser (4a–4d) aufgetragen wird, insbesondere aus schmelzbarem Material wie z. B. Heißkleber, dass die wenigstens eine Faser von wenigstens einer Auftragsdüse (2a–2d) erzeugt wird, und dass die wenigstens eine Faser (4a–4d) eine zufällige Lage (10a- 10d) und bevorzugt auch eine zufällig Form auf dem Substrat einnimmt. Ein erfindungsgemäßes Druck- oder Verpackungsprodukt mit einem kryptographischen Sicherheitsmerkmal, welches ein Substrat und ein Fasern aufweisendes Zufallsmuster umfasst, zeichnet sich dadurch aus, dass die Fasern aus schmelzbarem Material, insbesondere aus Heißkleber, bestehen. In vorteilhafter Weise werden die Fasern oder Faserstücke zugleich von der Auftragsdüse erzeugt und auf das Substrat aufgebracht. Zusätzlich kann ein Heißluftstrom den Transport der Fasern unterstützen und diese im zumindest angeschmolzenen, klebrigen Zustand halten.
[EN] The method for producing security features on a printing- or packaging product, comprises producing a random pattern on a substrate through material deposition, where the material is applied as a fiber (4a, 4b, 4c, 4d), which is produced by a coating nozzle (2a, 2b, 2c, 2d). The fiber takes a random position or a random form on the substrate. The fiber is swirled on a path from the coating nozzle to the substrate by a turbulent air flow produced through an air discharge opening of the coating nozzle. The fiber is tempered through a hot air flow at a temperature higher than room temperature. Independent claims are included for: (1) a printing- or packaging product; and (2) a printing machine.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT DE000010304805A1
DE000069917234T2
US020080145530A1
WO002009130009A2
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente DE102012220703A1
DE102012220703B4
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP B44F 1/12
D21H 21/40