Bibliographic data

Document DE102010019496A1 (Pages: 6)

Bibliographic data Document DE102010019496A1 (Pages: 6)
INID Criterion Field Contents
54 Title TI [DE] Verfahren und Anordnung zur Erkennung von Bruchgeräuschen
[EN] Method for recognition of rupture noise for monitoring automated production of silicon wafers for solar cell, involves dividing electrical signals into signal portions, and analyzing power density spectrum of each signal portion
71/73 Applicant/owner PA Zipser, Lothar, Prof. Dr.-Ing. habil., 01259, Dresden, DE
72 Inventor IN Hohndorf, Gert, 01069, Dresden, DE ; Peter, Andreas, 04347, Leipzig, DE ; Zipser, Lothar, 01259, Dresden, DE
22/96 Application date AD May 6, 2010
21 Application number AN 102010019496
Country of application AC DE
Publication date PUB Nov 10, 2011
33
31
32
Priority data PRC
PRN
PRD


51 IPC main class ICM G08B 13/04 (2006.01)
51 IPC secondary class ICS G01H 1/00 (2006.01)
G01N 29/04 (2006.01)
IPC additional class ICA
IPC index class ICI
Cooperative patent classification CPC H01L 31/18
MCD main class MCM G08B 13/04 (2006.01)
MCD secondary class MCS G01H 1/00 (2006.01)
G01N 29/04 (2006.01)
MCD additional class MCA
57 Abstract AB [DE] Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anordnung zur Erkennung von Bruchgeräuschen, wie sie beim Zerbrechen dünner Scheiben beispielsweise aus Silizium, Glas oder glasähnlichem Material entstehen. Die Erfindung ermöglicht es, auch unter Industrielärm das Zerbrechen solcher dünnen Scheiben sicher und sofort zu erkennen und zu signalisieren. Ein Anwendungsgebiet der Erfindung ist die Überwachung der maschinellen Bearbeitung von bruchgefährdeten Objekten, z. B. von dünnen Glas- oder Siliziumscheiben (Siliziumwafer, Solarzellen). Mit der Erfindung wird es möglich, im Fall eines Bruches die maschinelle Bearbeitung der Scheiben zu stoppen und Folgeschäden zu vermieden. Die sofortige und sichere Erkennung von Bruchgeräuschen wird erfindungsgemäß dadurch ermöglicht, dass die von einem Mikrofon aufgenommenen akustischen Signale, die Bruchgeräusche enthalten können, mit einer Recheneinheit hinsichtlich ihres zeitlichen Signalverlaufs, ihres Frequenzspektrums und ihrer Signalleistungen analysiert werden. Die Erfindung ist besonders zur Überwachung der automatisierten Produktion von Siliziumscheiben für Photovoltaikanlagen geeignet. Weitere Anwendungsgebiet der Erfindung sind Sicherheitseinrichtungen an Räumen und Gebäuden sowie Alarmanlagen für glasgeschützte teure Kunstgegenstände.
[EN] The method involves receiving, by a microphone (1), acoustic waves, and providing electric signals to a function unit. The electrical signals are divided into signal portions such that signal portions partly overlap with each other. A power density spectrum of each signal portion is analyzed by a spectrum analyzer (6). The analyzed signal portions are high pass filtered with a high pass filter (9), and the filtered signal portions are integrated with integrators (11.1, 11.2). The integrated signal portions are provided to a signaling device (13) to output a signal indicating a rupture event.
56 Cited documents identified in the search CT
56 Cited documents indicated by the applicant CT US000004134109A
US000005742232A
US020080002832A1
56 Cited non-patent literature identified in the search CTNP
56 Cited non-patent literature indicated by the applicant CTNP
Citing documents Determine documents
Sequence listings
Search file IPC ICP G01H 1/00
G01N 29/14
G08B 13/04