| 54 |
Title |
TI |
[DE] Verfahren zur Erhöhung der Genauigkeit sensorerfasster Positionsdaten |
| 71/73 |
Applicant/owner |
PA |
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., 51147, Köln, DE
|
| 72 |
Inventor |
IN |
Kranz, Matthias, Prof. Dr., 80999, München, DE
;
Strang, Thomas, Prof. Dr., 82287, Jesenwang, DE
|
| 22/96 |
Application date |
AD |
Sep 15, 2009 |
| 21 |
Application number |
AN |
102009041586 |
|
Country of application |
AC |
DE |
|
Publication date |
PUB |
Jun 1, 2017 |
33 31 32 |
Priority data |
PRC PRN PRD |
|
| 51 |
IPC main class |
ICM |
G01S 19/07
(2010.01)
|
| 51 |
IPC secondary class |
ICS |
G01C 21/26
(2006.01)
G01S 19/41
(2010.01)
G08G 1/0969
(2006.01)
|
|
IPC additional class |
ICA |
|
|
IPC index class |
ICI |
|
|
Cooperative patent classification |
CPC |
G01C 21/28
G01S 19/07
G01S 19/41
|
|
MCD main class |
MCM |
G01S 19/07
(2010.01)
|
|
MCD secondary class |
MCS |
G01C 21/26
(2006.01)
G01S 19/41
(2010.01)
G08G 1/0969
(2006.01)
|
|
MCD additional class |
MCA |
|
| 57 |
Abstract |
AB |
[DE] Verfahren zur Erhöhung der Genauigkeit sensorerfasster Positionsdaten, mit den Schritten: – Bestimmen der Position eines ersten beweglichen Objekts (10) mittels eines Sensors (14); – Übermitteln der Position eines zweiten Objekts (12) von diesem zweiten Objekt (12) zum ersten beweglichen Objekt (10) zum Zeitpunkt, an dem das erste bewegliche Objekt (10) das zweite Objekt (12) unmittelbar passiert, wobei die Position des zweiten Objekts (12) mit einer höheren Genauigkeit bestimmbar ist als die Position des ersten beweglichen Objekts (10); – Korrigieren der mittels des Sensors (14) bestimmten Position des ersten beweglichen Objekts (10) auf Basis der übermittelten genaueren Position des zweiten Objekts (12), wobei der Zeitpunkt, zu dem das erste bewegliche Objekt (10) das zweite Objekt (12) passiert, durch einen Sensor zum Erkennen des Passierens des zweiten Objekts durch das erste Objekt als der Zeitpunkt festgelegt wird, an dem der Abstand (a) des ersten beweglichen Objekts (10) zum zweiten Objekt (12) kleiner als ein vorbestimmter Schwellwert (s) ist, wobei das zweite Objekt ebenfalls ein bewegliches Objekt ist und seine Position mittels zusätzlicher und/oder genauerer Sensoren bestimmt wird als die Position des ersten beweglichen Objekts (10), so dass die Position des zweiten beweglichen Objekts genauer ist. |
| 56 |
Cited documents identified in the search |
CT |
DE000010162335A1 DE102007054509A1 DE102008012655A1 DE102009006977A1 EP000000752692B1 US020020198632A1
|
| 56 |
Cited documents indicated by the applicant |
CT |
|
| 56 |
Cited non-patent literature identified in the search |
CTNP |
Schraut, Michael: "Umgebungserfassung auf Basis lernender digitaler Karten" Diss. TU München 2000 p 0
|
| 56 |
Cited non-patent literature indicated by the applicant |
CTNP |
|
|
Citing documents |
|
Determine documents
|
|
Sequence listings |
|
|
|
Search file IPC |
ICP |
G01C 21/26
G01S 19/07
G01S 19/41
G08G 1/0969
|