Main content

Bibliographic data

Document DE102009017662B4 (Pages: 12)

Bibliographic data Document DE102009017662B4 (Pages: 12)
INID Criterion Field Contents
54 Title TI [DE] Elektronische Pille zur steuerbaren Abgabe einer Substanz, insbesondere eines Medikaments, in einem menschlichen oder tierischen Körper
71/73 Applicant/owner PA Hochschule Offenburg, 77652, Offenburg, DE
72 Inventor IN Jansen, Dirk, Prof. Dr.-Ing., 77797, Ohlsbach, DE ; Volk, Tobias, Dipl.-Ing.(FH), 77654, Offenburg, DE
22/96 Application date AD Apr 16, 2009
21 Application number AN 102009017662
Country of application AC DE
Publication date PUB Nov 10, 2016
33
31
32
Priority data PRC
PRN
PRD


51 IPC main class ICM A61M 31/00 (2006.01)
51 IPC secondary class ICS A61M 37/00 (2006.01)
IPC additional class ICA
IPC index class ICI
Cooperative patent classification CPC A61B 5/01
A61B 5/4839
A61B 5/6861
A61M 31/002
MCD main class MCM A61M 31/00 (2006.01)
MCD secondary class MCS A61M 37/00 (2006.01)
MCD additional class MCA
57 Abstract AB [DE] Elektronische Pille zur steuerbaren Abgabe einer Substanz in einem menschlichen oder tierischen Körper, (a) mit einem Gehäuse (3), in welchem die abzugebende Substanz (17) aufgenommen und in welchem eine Abgabeöffnung (47) zur Abgabe der Substanz (17) vorgesehen ist, wobei die Substanz (17) zur Abgabe aus dem Gehäuse (3) mit einem vorbestimmten Druck beaufschlagt ist, (b) mit einer elektronischen Steuereinheit (53, 59, 61, 63), und (c) mit einer im Verlauf eines Abgabepfades angeordneten Ventileinheit (33), welche von der Steuereinheit (53, 59, 61, 63) von einer Geschlossen- Stellung in eine Geöffnet-Stellung steuerbar ist und umgekehrt, (d) dadurch gekennzeichnet, (e) dass die Ventileinheit (33) eine von der elektronischen Steuereinheit (53, 59, 61, 63) ansteuerbare Heizeinheit (49) umfasst, (f) dass die Ventileinheit (33) ein Schaltelement (39) umfasst, welches in der Geschlossen-Stellung zumindest mit einem Teilbereich dichtend an einem Ventilsitz (37) der Ventileinheit (33) anliegt und welches von der Heizeinheit (49) beheizbar ist, (g) dass das Schaltelement (39) zwei temperaturabhängige stabile Schaltstellungen aufweist, welche durch eine Formänderung des Schaltelements (39) definiert sind, und (h) die Heizeinheit (49) an der dem Ventilsitz (37) abgewandten Seite des Schaltelements (39) angeordnet und integriert mit dem Schaltelement (39) ausgebildet ist (i) wobei die Steuereinheit (53, 59, 61, 63) zum Öffnen der Ventileinheit (33) die Heizeinheit (49) aktiviert, so dass das Schaltelement (39) bei Überschreiten einer Schwellentemperatur aus der Geschlossen-Stellung in die Geöffnet-Stellung geschaltet wird und (j) wobei die Steuereinheit (53, 59, 61, 63) zum Schließen der Ventileinheit (33) die Heizeinheit (49) deaktiviert, so dass das Schaltelement bei Unterschreiten einer Schwellentemperatur aus der Geöffnet-Stellung in die Geschlossen-Stellung schaltet.
56 Cited documents identified in the search CT DE000002459644A1
DE000019717023A1
DE000069315579T2
56 Cited documents indicated by the applicant CT
56 Cited non-patent literature identified in the search CTNP
56 Cited non-patent literature indicated by the applicant CTNP
Citing documents Determine documents
Sequence listings
Search file IPC ICP A61M 31/00
A61M 37/00