54 |
Titel |
TI |
[DE] Verfahren und Vorrichtung zur Flugstromvergasung fester Brennstoffe unter Druck [EN] Method for flow gasification of solid fuels e.g. dusty fuels, involves bounding mixing of water vapor with post-gasification raw gases in internally circulating flow, and compensating water loss by water supply |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Technische Universität Bergakademie Freiberg, 09599 Freiberg, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Gräbner, Martin, 09599 Freiberg, DE
;
Meyer, Bernd, Prof., 09599 Freiberg, DE
;
Pardemann, Robert, 01159 Dresden, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
06.08.2008 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102008037318 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
11.02.2010 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
C10J 3/54
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
C10J 2300/0916
C10J 2300/0973
C10J 3/42
C10J 3/482
C10J 3/56
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
C10J 3/54
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Flugstromvergasung fester Brennstoffe unter Druck und ist dadurch charakterisiert, dass in einem aufwärtsgerichteten, intern zirkulierenden Flugstrom unter Verwendung erster sauerstoffreicher Vergasungsmittel a) eine weitgehend vollständige Vergasung der C-haltigen Bestandteile der festen Brennstoffe und b) eine thermische Behandlung von Nachvergasungsrohgasen sowie c) eine Granulierung der Asche bei Temperaturen oberhalb des Ascheerweichungspunktes erfolgen, wobei kohlenstoffhaltige Vergasungsrückstände, Aschegranulate und staubbeladene Rohgase gebildet und staubbeladene Rohgase bei Temperaturen unterhalb des kritischen Aschesinterpunktes aus dem Flugstrom nach oben in eine Pufferzone abgezogen und von dort einer Weiterverarbeitung zugeführt werden, wobei die ersten Vergasungsmittel in den Flugstrom so eingedüst werden, dass sich eine aufwärtsgerichtete, heiße Zentralströmung und eine abwärtsgerichtete "kalte" Wandströmung ausbildet, wobei in einem unter dem Flugstrom befindlichen Wanderbett unter Verwendung zweiter sauerstoffhaltiger Vergasungsmittel eine weitestgehende bis vollständige Oxidation der den Flugstrom nach unten verlassenden kohlenstoffhaltigen Vergasungsrückstände und Aschegranulate bei Temperaturen unterhalb des Ascheerweichungspunktes erfolgt und dabei Nachvergasungsrohgase und oxidierte Bodenprodukte gebildet werden, wobei die zweiten Vergasungsmittel in Menge und Zusammensetzung so ... [EN] The method involves performing gasification of carbon containing components of solid fuels, and thermally treating post-gasification raw gases (32). Ashes are granulated at a temperature above an ash softening point. A moving bed (12) is filled with water (36) such that an upper part of the bed becomes dry. A gasification agent (23) is supplied below a water level (14). Physical heat of downwardly moved agglomerate is bound by heating and evaporating the water. Mixing of water vapor with the gases is bound in an internally circulating flow (11). A water loss is compensated by water supply. An independent claim is also included for a system for flow gasification of solid fuels under pressure including a gasification reactor. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
DE000002640180B2
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
C10J 3/48
C10J 3/54
|