Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102008021587B3 (Seiten: 7)

Bibliografische Daten Dokument DE102008021587B3 (Seiten: 7)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Magnetlager mit Permanentmagneten in Halbach-Anordnung und supraleitenden Magneten und Maschine mit derartigen Magnetlagern
[EN] Magnetic bearing for use in machine i.e. electrical machine, has superconducting material whose part is arranged between pairs of axially and radially magnetized secondary magnets provided for axially and radially magnetized primary magnets
71/73 Anmelder/Inhaber PA Siemens Aktiengesellschaft, 80333 München, DE
72 Erfinder IN Bryslawskyj, Jason, Park Ridge, N.J., US ; Lang, Matthias, Dr., 13158 Berlin, DE
22/96 Anmeldedatum AD 30.04.2008
21 Anmeldenummer AN 102008021587
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 10.12.2009
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM F16C 32/04 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS H01F 6/00 (2006.01)
H02K 7/09 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC F16C 32/0408
F16C 32/0438
H02K 7/09
MCD-Hauptklasse MCM F16C 32/04 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS H01F 6/00 (2006.01)
H02K 7/09 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Ein Magnetlager weist einen ersten und einen zweiten Lagerteil (7, 8) auf, die auf Grund von zwischen dem ersten und dem zweiten Lagerteil (7, 8) wirkenden Magnetkräften relativ zueinander berührungsfrei um eine Drehachse (4) drehbeweglich sind. Der erste und der zweite Lagerteil (7, 8) sind auf Grund der Magnetkräfte, bezogen auf die Drehachse (4), relativ zueinander sowohl axial als auch radial stabil gehalten. Der erste Lagerteil (7) besteht ausschließlich aus als Permanentmagnete ausgebildeten Primärmagneten (9, 9'). Die Primärmagnete (9, 9') sind in Form eines Halbacharrays angeordnet. Der zweite Lagerteil (8) weist für jeden Primärmagneten (9, 9') jeweils mindestens einen als Permanentmagnet ausgebildeten Sekundärmagneten (10, 10') auf. Der zweite Lagerteil (8) umfasst zusätzlich supraleitendes Material (11), das im gleichen Axialbereich (12) angeordnet ist wie die Sekundärmagnete (10, 10') und mit dem radial jeweils gegenüberliegenden Primärmagneten (9, 9') zusammenwirkt.
[EN] The bearing (3) has two bearing parts (7, 8) movable relative to each other around a rotation axis (4) based on magnetic forces acting between the parts. The part (7) has primary magnets (9, 9') that are designed as permanent magnets and arranged in form of a halbach array so that the magnets (9) are radially and axially magnetized. The part (8) has pairs of axially and radially magnetized secondary magnets (10, 10') that are provided for the respective axially and radially magnetized primary magnets, and a part of a superconducting material (11) is arranged between the magnets (10, 10'). An independent claim is also included for an electrical machine having two magnet bearings.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE000004436831C2
DE000069225318T2
JP0000H1162964A
JP000H01242819A
JP000H08219158A
JP000H08296647A
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP F16C 32/04 S
H01F 6/00 D
H02K 7/09