Bibliografische Daten

Dokument DE102007056720B3 (Seiten: 9)

Bibliografische Daten Dokument DE102007056720B3 (Seiten: 9)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Schichtenbeladeeinrichtung mit mehreren über die Höhe verteilten Auslässen
[EN] Layered load device for storage container of thermal storage, has supply pipes with fluid outlets, where height difference between pipe section and outlets is varied at different levels and is smaller in flow direction of fluids in pipes
71/73 Anmelder/Inhaber PA Technische Universität Chemnitz, 09111 Chemnitz, DE
72 Erfinder IN Göppert, Stefan, Dr.-Ing., 09468 Geyer, DE ; Lohse, Rolf, Dipl.-Ing., 04229 Leipzig, DE ; Platzer, Bernd, Prof. Dr.-Ing., 09235 Burkhardtsdorf, DE ; Schirmer, Ulrich, Dr.-Ing., 09127 Chemnitz, DE ; Urbaneck, Thorsten, Dr.-Ing., 09125 Chemnitz, DE
22/96 Anmeldedatum AD 26.11.2007
21 Anmeldenummer AN 102007056720
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 04.06.2009
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM F28D 20/00 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC F28D 20/0039
F28D 2020/0069
Y02E 60/14
MCD-Hauptklasse MCM F28D 20/00 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schichtenbeladeeinrichtung für einen thermischen Speicher mit einem Speicherbehälter und einer Fluidzuführung, die wenigstens ein in dem Speicherbehälter vertikal vorgesehenes Zuführrohr mit wenigstens einem Fluidauslass aufweist, wobei an dem wenigstens einen Fluidauslass ein Auslassstutzen vorgesehen ist. Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Beladeeinrichtung der genannten Gattung zur Verfügung zu stellen, die es ermöglicht, beim Beladen des Speichers Ansaugeffekte weitgehend zu verhindern und bei der Einschichtung von warmem oder kaltem Fluid die Vermischung mit anders temperiertem Fluid so gering wie möglich zu halten. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Schichtenbeladeeinrichtung der oben genannten Gattung gelöst, wobei der Auslassstutzen einen Fluidsammelbereich, dessen Höhe zu der Höhe des Fluidauslasses in Strömungsrichtung des Fluids in dem Zuführrohr versetzt ist, und einen Stutzenauslass aufweist, dessen Höhe zu der Höhe des Fluidauslasses entgegen der Strömungsrichtung des Fluids in dem Zuführrohr versetzt ist.
[EN] The device (1) has a storage container (2) and a fluid inlet, which comprises supply pipes (3, 4) provided vertically in the storage container. The supply pipes have multiple fluid outlets (5), and outlet connectors (6) are provided with fluid collecting areas (9), whose height is displaced to a height of fluid outlets in flow directions (A, B) of fluids in the supply pipes. The height difference between a pipe section (11) at the outlet connectors and the fluid outlets at the supply pipes is varied at different outlet levels and is smaller in the flow direction of fluids in the supply pipes.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE000010000352A1
DE000019704914C1
DE000029823740U1
DE102004062413B3
EP000001906101A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP F24H 9/12 A
F28D 20/00 FLS