Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102007051820A1 (Seiten: 22)

Bibliografische Daten Dokument DE102007051820A1 (Seiten: 22)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Mikromechanisches Bauelement mit erhöhter Steifigkeit
71/73 Anmelder/Inhaber PA Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., 80686 München, DE
72 Erfinder IN Drabe, Christian, 01099 Dresden, DE ; Klose, Thomas, 01109 Dresden, DE
22/96 Anmeldedatum AD 30.10.2007
21 Anmeldenummer AN 102007051820
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 23.10.2008
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD
DE
102007015718
20070402
51 IPC-Hauptklasse ICM B81B 3/00 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS B81B 7/02 (2006.01)
G02B 26/10 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC G02B 26/0841
MCD-Hauptklasse MCM B81B 3/00 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS B81B 7/02 (2006.01)
G02B 26/10 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Ein mikromechanisches Bauelement umfasst eine auslenkbare mikromechanische Funktionsstruktur und eine nichtstarre, vorgespannte Aufhängung, die die mikromechanische Funktionsstruktur in dem mikromechanischen Bauelement positioniert.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE000019813941A1
DE000019941045A1
US000004598585A
US020030019832A1
WO002001089986A1
WO002003073597A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT EP000001338553A2
WO002007121693A1
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP C. Drabe et al.: "A large deflection translatory actuator for optical path length modulation." Proc. SPIE Vol. 6.186,618.604, 21. April 2006, S. 1-8 n;
H. Schenk; "Ein neuartiger Mikroaktor zur ein- und zweidimensionalen Ablenkung von Licht"; Dissertation (2000), S. 40/41 n
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP "A large deflection translatory actuator for optical path length modulation", Proc. SPIE Vol. 6.186, 618.604, 21. April 2006 1;
"Untersuchung von nichtresonanten Antriebsprinzipien für Mikroscannerspiegel zur niederfrequenten bzw. quasistatischen Lichtablenkung", Diplomarbeit 2006, TU Dresden 1;
H. Schenk "Ein neuartiger Mikroaktor zur ein- und zweidimensionalen Ablenkung von Licht" 1;
J. Mehner in "Entwurf in der Mikrosystemtechnik", Dresden University Press, 1999 1;
T. Kießling u. a. in "Bulk micro machined quasistatic torsional micro mirror", in Proceedings von SPIE, MOEMS and Miniaturized Systems, 2004 1
Zitierende Dokumente keine Treffer
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP B81B 3/00
B81B 7/02
G02B 26/08