54 |
Titel |
TI |
[DE] Suchkopf |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Diehl BGT Defence GmbH & Co. KG, 88662, Überlingen, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Koch, Ernst-Christian, Dr., 67661, Kaiserslautern, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
28.08.2007 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102007040529 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
01.08.2013 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
F41G 7/22
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
F41G 7/008
F41G 7/2253
F41G 7/2293
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
F41G 7/22
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Suchkopf zur Unterscheidung eines zu bekämpfenden, Infrarotstrahlung emittierenden Luftziels von einem Infrarotstrahlung emittierenden Täuschkörper, welcher die vom Luftziel emittierte Infrarotstrahlung zumindest annähernd imitiert, wobei der Suchkopf einen Detektor (14) umfasst, welcher eingerichtet ist, die emittierte Infrarotstrahlung zu erfassen, dadurch gekennzeichnet, dass der Detektor (14) oder ein weiterer Detektor (16, 20, 24) zur Detektion von vom Täuschkörper im Wellenlängenbereich von 450 bis 600 nm und/oder bei 760 nm emittierter Bandenstrahlung eingerichtet ist, eine Auswerteelektronik vorgesehen ist, welche eingerichtet ist, die Intensität der im Wellenlängenbereich von 450 bis 600 nm und/oder bei 760 nm emittierten Strahlung auszuwerten, und der Suchkopf eingerichtet ist, eine Infrarotstrahlung emittierende Strahlungsquelle dann als Täuschkörper zu erkennen, wenn die von der Auswerteelektronik ermittelte Intensität der im Wellenlängenbereich von 450 bis 600 nm und/oder bei 760 nm emittierten Strahlung einen oder mehrere vorbestimmte Schwellwerte überschreitet. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE000003410942C1 DE000003643975A1 DE102006025328A1 US000004441668A US020040011235A1 WO001995005572A1 WO002006034746A1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
F41G 7/22 M
F41G 7/22 O3
|