54 |
Titel |
TI |
[DE] Haushaltspresse |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Lurch AG, 31137 Hildesheim, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Kossol, Helge, 30161 Hannover, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
23.07.2007 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102007034208 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
18.12.2008 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
A47J 43/26
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
A47J 19/00
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
A47J 43/26
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
A47J 43/26
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
A47J 19/00
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft eine Haushaltspresse für Pressgut, insbesondere für Nüsse, bestehend aus einer Mutter (1) und einer Schraube (2), wobei die Mutter (1) aus einem topfförmigen Kopfteil (4, 6) besteht, an das sich koaxial eine Halbschale (5) mit innen liegendem Gewinde (10) anschließt. Die Schraube (2) wird gebildet aus einem Gewindeteil (7) mit Gewinde (15), auf dessen einer Seite sich ein Boden (9) und auf dessen anderer Seite sich ein Griffteil (8) befindet. Der Gewindeteil (7) der Schraube (2) lässt sich in die Halbschale (5) einlegen, wobei die Gewinde (10, 15) von Gewindeteil (7) und Halbschale (5) als Trapezgewinde mit kooperierenden Hinterschnitten (11, 16) ausgebildet sind. Die Böden (6, 9) von Mutter (1) und Schraube (2) bilden gemeinsam mit dem Kopfteil (4) der Mutter (1) eine Aufnahmekammer (3) für die zu brechende Nuss. Bei axialer Belastung der Gewinde (10, 15) bilden die Hinterschnitte (11, 16) der Gewinde (10, 15) in radialer Richtung wirkende Kraftkomponenten, die ein Ausheben der Schraube (2) aus der Mutter (1) während des Brechvorganges verhindern. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE000003533970C2 DE000003624733C2 DE000006600726U DE000019733551C2 GB000002247610A US000001248313A US000004831733A
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
A47J 43/26 B
|