Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102007009595A1 (Seiten: 6)

Bibliografische Daten Dokument DE102007009595A1 (Seiten: 6)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Grillgerät mit Wendefunktion für Grillgut
[EN] Grill goods e.g. chicken, rotating device for preparation of foods, has drive unit coupled with drive wheel and engine, such that engine drives drive wheel over drive unit, and side parts oriented perpendicularly to rear wall
71/73 Anmelder/Inhaber PA Giesen, Maximilian, 45144 Essen, DE
72 Erfinder IN Giesen, Maximilian, 45144 Essen, DE
22/96 Anmeldedatum AD 26.02.2007
21 Anmeldenummer AN 102007009595
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 28.08.2008
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM A47J 37/04 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC A47J 37/041
MCD-Hauptklasse MCM A47J 37/04 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Eine Einrichtung zum Wenden von Grillgut auf einem Haushaltsgrill. Die Einrichtung hat eine Rückwand, die mit Befestigungsmitteln an einem Griff befestigbar ist, und wenigstens ein Haltemittel, welches auf einer Welle gehalten ist. Die Welle ist durch eine Ausnehmung in der Rückwand geführt. Ein Antriebsrad ist mit der Welle verbunden und ein Motor ist über ein Antriebsmittel mit dem Antriebsrad gekoppelt. Das Grillgut ist mit dem Haltemittel haltbar und kann durch den Motorantrieb auf dem Grill gewendet werden.
[EN] The device has a rear wall fastenable to a grill using a fastening unit, and retaining units held on a shaft, which is guided in a rear wall by a recess. A drive wheel is connected with the shaft on a side of the rear wall turned away from the retaining units. A drive unit i.e. link chain, is coupled with the drive wheel and an engine in such a manner that the engine drives the drive wheel over the drive unit. Side parts are connected with the rear wall, such that the side parts are oriented perpendicularly to the rear wall.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP A47J 37/04 B1