Bibliografische Daten

Dokument DE102007001953A1 (Seiten: 12)

Bibliografische Daten Dokument DE102007001953A1 (Seiten: 12)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Mikrostrukturierter Film, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung
[EN] Microstructured film use as components in micro reaction systems, filtration media, optical element, matting layer, reducer or diffraction filter, is produced by printing micrometer size fluid structures using inkjet-printer
71/73 Anmelder/Inhaber PA Technische Universität Chemnitz, 09111 Chemnitz, DE
72 Erfinder IN Baumann, Reinhard, Prof. Dr., ., ZZ ; Buschmann, Markus, 09113 Chemnitz, DE ; Ebert, Susann, 09119 Chemnitz, DE ; Engisch, Lutz, Dr., 09387 Jahnsdorf, DE ; Goedel, Werner A., Prof. Dr., 09116 Chemnitz, DE ; Jahn, Stephan, 06667 Weißenfels, DE
22/96 Anmeldedatum AD 10.01.2007
21 Anmeldenummer AN 102007001953
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 17.07.2008
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM B01D 69/00 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS A61K 9/00 (2006.01)
B01D 71/40 (2006.01)
B41K 1/38 (2006.01)
B41K 1/50 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B01D 2325/028
B01D 2325/08
B01D 67/0062
B01D 71/40
B01D 71/4011
B41K 1/02
B41M 3/16
B41M 7/00
B41M 7/0054
MCD-Hauptklasse MCM B01D 69/00 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS A61K 9/00 (2006.01)
B01D 71/40 (2006.01)
B41K 1/38 (2006.01)
B41K 1/50 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Die Neuerung bezieht sich auf einen mikrostrukturierten Film, ein Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung. Nachteilig am Stand der Technik bleibt neben aufwendigen Lösungswegen, dass nur konvexe Mikrostrukturen oder konkave Mikrostrukturen mit nicht exakt definierbaren Dimensionen erzeugt werden. Der in den Hauptansprüchen angegebenen Erfindung liegt damit das Problem zugrunde, einen mikrostrukturierten Film 9 mit konkaven Mikrostrukturen 7 mit exakt vorbestimmbarer Größe und mit vorbestimmbarer Rauigkeit und Oberflächenbeschaffenheit der Grenzfläche 8 zu schaffen, ein Verfahren zu seiner Herstellung anzugeben und seine Verwendung aufzuzeigen. Die Vorteile der erfindungsgemäßen Lösung bestehen in der exakten Abbildung der konkaven Mikrostrukturen 7, in der Möglichkeit, durchgängig offene Mikrostrukturen zu schaffen, und im Wegfall nachträglicher separater Anbringung einer Stützstruktur auf der Mikrostruktur und damit auch Wegfall der dabei immer vorhandenen Beschädigungsgefahr der Mikrostruktur. Dadurch wird die gesamte Prozessführung exakter, effektiver, also schneller und kostengünstiger, und die Größeneinschränkung besteht auch nicht mehr.
[EN] The microstructured film is produced by printing micrometer size fluid structures (4) using an inkjet-printer (1), subsequent extra shifts with a coating liquid, followed by a hardened coating fluid. The micro structured film (9) is made of concave microstructures (7) in a hardened material. The average thickness of the micro structured film is greater than the dimension of printed fluid structures. The printed fluid structures are completely coated from the hardened material. An independent claim is also included for a method for producing a micro structured film, which involves utilizing a concave microstructure in hardened material.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT EP000001372973B1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT EP000001446234B1
EP000001710021A1
GB000002379083A
WO001999041086A1
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP Adv. Mater. 2006, 18, 910-914 1;
J. Mater. Chem. 2004, 14, 2627-2632 1;
P. Calvert, Chem. Mater. 2001, 13, 3299 1
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP A61K 9/00
B01D 69/00
B41K 1/38
B41K 1/50