54 |
Titel |
TI |
[DE] Interferometer zur Lage- und Geschwindigkeitsmessung im Raum [EN] Detector device for e.g. qualitative or quantitative position measurement of inertia system in space travel area, has partial beams repeatedly guided by media before partial beams are merged in beam splitter |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Varesi, Andreas, 80469 München, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Varesi, Andreas, 80469 München, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
30.05.2006 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102006024984 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
20.12.2007 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
G01B 9/02
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
G01P 3/36
G01P 3/50
G01S 17/50
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
G01B 9/02
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Zweimedien-Interferometer zum qualitativen oder quantitativen Nachweis der Bewegung im Raum, wobei ein Laserstrahl (91) über einen Strahlteiler (31) in zwei Teilstrahlen (92, 93) aufgespaltet wird. Die Teilstrahlen werden gegenläufig über Spiegel (41, 42, 51) 52) sowohl durch Luft, als auch durch ein dichteres optisches Medium (60) geleitet und über die Kombination Strahlteiler (31), Aufweitlinse (71) und Beobachtungsschirm (81) zur Interferenz gebracht. Über eine kardanische Aufhängung (11), gesteuert über einen optischen Sensor (100), kann das Interferometer so ausgerichtet werden, dass anhand von Interferenzänderungen die Lage- oder die Geschwindigkeit im Raum gemessen werden kann. [EN] The device has a laser source (20) for splitting a laser beam (91) into two partial beams (92, 93) over a beam splitter (31). The partial beams are guided over deflecting mirrors (41, 42, 51, 52) through air and optical medium. The partial beams are merged over the beam splitter and are brought on a viewing screen (81) for interference over an enlarge lens (71). The partial beams are repeatedly guided by the two media before the partial beams are merged in the beam splitter, where each partial beam passes the dense medium only in a single direction. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
EP000000220378A1 US000003841758A US020010028679A1 US020060164648A1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
http://www.mahag.com/srt/arago.php (12.01.2007) p 0
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
G01B 9/02
|