Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102005044819A1 (Seiten: 7)

Bibliografische Daten Dokument DE102005044819A1 (Seiten: 7)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Modulanordnung in einem Kraftfahrzeug
71/73 Anmelder/Inhaber PA GM Global Technology Operations, Inc., Detroit, Mich., US
72 Erfinder IN Hilß, Dirk, 64686 Lautertal, DE
22/96 Anmeldedatum AD 20.09.2005
21 Anmeldenummer AN 102005044819
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 05.04.2007
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM B60R 11/06 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B62D 25/087
B62D 43/10
MCD-Hauptklasse MCM B60R 11/06 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Die Erfindung betrifft eine Modulanordnung in einem Kraftfahrzeug, welche eine im Fahrzeugunterboden angeordnete Reserveradwanne und ein außenseitig der Reserveradwanne befestigtes Modul umfasst, wobei das Modul mit wenigstens einem zur Aufnahme von Gegenständen geeigneten Hohlraum versehen ist.
[EN] The arrangement (1) has a spare wheel well (2) arranged in a vehicle underbody, and a module that is fixed on the external side of the well. The module has a hollow space for accommodating objects. The well is formed in the form of a protrusion of the underbody, and has a through hole. The module projects through the protrusion, and is formed from an upper shell (5) and a pressure reservoir (6) for a gaseous medium, which are connected with one another. An independent claim is also included for a vehicle such as motor vehicle, with a module arrangement.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE000010131318A1
DE000010319866A1
DE000019536511C1
DE000019728912A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP B60R 11/06