Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102005029109A1 (Seiten: 12)

Bibliografische Daten Dokument DE102005029109A1 (Seiten: 12)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Verfahren zur Erhöhung der mechanischen Beständigkeit von übergangsmetallhaltigen Katalysatoren
71/73 Anmelder/Inhaber PA Süd-Chemie AG, 80333 München, DE
72 Erfinder IN Hieke, Martin, 83052 Bruckmühl, DE ; Hinze, Dieter, 83059 Kolbermoor, DE ; Kiesel, Stephan, 83126 Flintsbach, DE ; Polier, Siegfried, Dr., 83052 Bruckmühl, DE
22/96 Anmeldedatum AD 23.06.2005
21 Anmeldenummer AN 102005029109
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 04.01.2007
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM B01J 37/08 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS B01J 37/03 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B01J 23/26
B01J 23/34
B01J 23/86
B01J 23/868
B01J 35/40
B01J 37/0045
B01J 37/031
C12C 11/02
MCD-Hauptklasse MCM B01J 37/08 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS B01J 37/03 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Ein Verfahren zur Herstellung eines partikelförmigen, mindestens ein Metall der ersten oder zweiten Nebengruppe enthaltenden Katalysators umfasst das Trocknen und Kalzinieren von M¶y¶(NH¶3¶)¶x¶CrO¶4¶, wobei M ein Metall der ersten oder zweiten Nebengruppe darstellt, y entsprechend 2 oder 1 ist und x einen Zahlenwert zwischen 0,5 und 4 annehmen kann, wobei die bei der Kalzinierung freiwerdende exotherme Reaktionsenthalpie in einem Maße abgeführt wird, dass der Anteil an Partikeln, bestimmt nach einem 60 minütigem Ultraschall-Kreislauftest mit einem Laser-Partikel-Sizer, mit einem Durchmesser von unterhalb 2 mum weniger als 9 Volumenprozent (errechnet aus dem durchschnittlichen, gemessenen Partikeldurchmesser), bezogen auf das Gesamtvolumen aller Katalysatorpartikel, ist. Ein Katalysator ist nach diesem Verfahren herstellbar und sowohl in kombinierten Veresterungs-/Hydrierungsreaktionen als auch in üblichen Hydrier- und Dehydrierungsaktionen verwendbar.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE000001246382A
DE000002311114A
DE000003624812A1
DE000003706658A1
DE000004037729A1
DE000004037731A1
WO001992020447A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente keine Treffer
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP B01J 37/03
B01J 37/08