54 |
Titel |
TI |
[DE] Türbremssystem [EN] Braking system for a door or tailgate of a vehicle comprises an actuating body formed as a bolt having an actuating element on its casing surface and a holder formed as a housing with a planetary gearing arrangement |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Bayerische Motoren Werke AG, 80809 München, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Macha, Ulrich, 85435 Erding, DE
;
Quinger, Daniel, 82234 Weßling, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
21.05.2005 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102005023542 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
23.11.2006 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
E05C 17/04
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
E05B 53/008
E05C 17/003
E05C 17/203
E05F 15/611
E05F 5/00
E05Y 2201/72
E05Y 2900/546
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
E05C 17/04
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Türbremssystem für eine Tür oder Klappe eines Kraftfahrzeugs, mit einem radial an einem Seitenrahmen bzw. der Tür oder der Klappe fixierten, gelenkig gelagerten Betätigungskörper (1) und mit einer fest mit der Tür oder der Klappe bzw. dem Seitenrahmen verbundenen Aufnahmevorrichtung (4), in die der Betätigungskörper (1) in axialer Richtung relativ dazu verschiebbar eintaucht. Der Betätigungskörper (1) ist als Bolzen (2) ausgeführt, der an seiner Mantelfläche mindestens ein Betätigungselement aufweist, und die Aufnahmevorrichtung (4) ein Gehäuse (10) mit darin angeordnetem Planetengetriebe (5) ist, mit einem Sonnenrad (6), mit Planetenrädern (7), die auf einem Planetenträger (8) angeordnet sind, mit einem Hohlrad (9), das ein Innenzahnrad aufweist, welches mit den Planetenrädern (7) in Eingriff ist, wobei das Betätigungselement des Bolzens (2) so mit einem Übertragungselement an der Innenfläche des Sonnenrades (6) zusammenwirkt, dass die axiale Bewegung des Bolzens (2) in eine Rotation des Sonnenrades (6) und umgekehrt umgewandelt wird, und das Hohlrad (9) zwischen einer Rotationsstellung und einer Sperrstellung bewegbar ist und der Planetenträger (8) festlegbar ist, wobei er festgelegt ist, wenn sich das Hohlrad (9) in seiner Rotationsstellung befindet, und er rotierbar ist, wenn sich das Hohlrad (9) in seiner Sperrstellung befindet. [EN] Braking system comprises an actuating body (1) formed as a bolt (2) having an actuating element on its casing surface and a holder (4) formed as a housing with a planetary gearing arrangement (5). The planetary gearing arrangement comprises a sun wheel (6), planetary wheels (7) arranged on a support and a hollow wheel (9) with an inner toothed wheel which interacts with the planetary wheels. Preferred Features: The bolt is a threaded spindle and the actuating element has at least three threads. The hollow wheel interacts with a gear latch (17). |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE000004224132C2 DE000010207540A1 DE000010302552A1 DE000010320148A1 EP000000705951B1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
E05C 17/04
|