54 |
Titel |
TI |
[DE] Positionsmesseinrichtung |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Dr. Johannes Heidenhain GmbH, 83301 Traunreut, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Fiedler, Karl, 83313 Siegsdorf, DE
;
Hager, Andreas, Dipl.-Ing. (FH), 84558 Kirchweidach, DE
;
Tauber, Johann, 83301 Traunreut, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
23.03.2005 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102005013364 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
15.12.2005 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
DE
102004025192
20040518
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
G01B 21/00
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
G01B 21/16
G01B 5/14
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
G01D 11/305
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
F16B 41/00
(2006.01)
G01D 11/30
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Positionsmesseinrichtung zur Bestimmung der Lage zweier zueinander beweglicher Baugruppen, mit einem ersten Träger zur Aufnahme einer Maßverkörperung der Positionsmesseinrichtung, der zur Befestigung an einer der beiden Baugruppen eingerichtet und vorgesehen ist; einem zweiten Träger (F) zur Aufnahme einer Abtasteinheit der Positionsmesseinrichtung, der zur Befestigung an der anderen der beiden Baugruppen eingerichtet und vorgesehen ist; und Verbindungsmitteln (S, M) zur Befestigung der beiden Träger (F) mit der jeweils zugeordneten Baugruppe; wobei mindestens eines der Verbindungsmittel eine Mutter (M) umfasst, mit der eine Schraube (S) in Eingriff bringbar ist, die Mutter (M) in einer Ausnehmung (100) eines der beiden Träger (F) angeordnet ist und die Ausnehmung (100) derart längserstreckt ausgebildet ist, dass sich die Mutter (M) mit einer Komponente senkrecht zur axialen Richtung (-R) der zugehörigen Schraube (S) verschieben lässt. Erfindungsgemäß ist die Ausnehmung (100) von einem Sperrelement (8) überbrückt, um eine Bewegung der Mutter (M) in axialer Richtung (-R) aus der Ausnehmung (100) heraus zu verhindern (Figur 10). [EN] A position measuring system for determining the position of a first structural component and a second structural component. The position measuring system includes a first support for receiving a first position measuring device, which is set up and provided for being fastened to the first structural component and a second support for receiving a second position measuring device, which is set up and provided for being fastened to the second structural component. The position measuring system further includes a first connector that fastens the first support to the first structural component and a second connector that fastens the second support to the second structural component, wherein the second connector includes a nut, with which a screw can be brought into engagement, wherein the nut is inserted into a recess of the second support. The position measuring system further includes a blocking element which, in an inserted state, works together with the nut in order to prevent a movement of the nut out of the recess in an axial direction, which is the direction of insertion of said screw into said nut, sufficiently far so that insertion of the screw into the nut is made possible. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
G01B 11/02
G01B 21/00
|