54 |
Title |
TI |
[DE] Verfahren und Vorrichtung zur Entfernungsmessung |
71/73 |
Applicant/owner |
PA |
PMD Technologie GmbH, 57076, Siegen, DE
;
ifm electronic gmbh, 45128, Essen, DE
|
72 |
Inventor |
IN |
Albrecht, Martin, 57072, Siegen, DE
;
Buck, Martin, 88142, Wasserburg, DE
;
Buxbaum, Bernd, Dr., 57072, Siegen, DE
;
Fensterle, Rolf, 88048, Friedrichshafen, DE
;
Lange, Robert, Dr., 57368, Lennestadt, DE
|
22/96 |
Application date |
AD |
Jul 30, 2004 |
21 |
Application number |
AN |
102004037137 |
|
Country of application |
AC |
DE |
|
Publication date |
PUB |
Feb 9, 2017 |
33 31 32 |
Priority data |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC main class |
ICM |
G01S 17/87
(2006.01)
|
51 |
IPC secondary class |
ICS |
G01C 3/08
(2006.01)
G01S 17/36
(2006.01)
G01S 17/48
(2006.01)
|
|
IPC additional class |
ICA |
|
|
IPC index class |
ICI |
|
|
Cooperative patent classification |
CPC |
G01C 3/085
G01S 17/36
G01S 17/48
G01S 17/86
G01S 17/87
|
|
MCD main class |
MCM |
|
|
MCD secondary class |
MCS |
G01C 3/08
(2006.01)
G01S 17/36
(2006.01)
G01S 17/48
(2006.01)
G01S 17/86
(2020.01)
G01S 17/87
(2020.01)
|
|
MCD additional class |
MCA |
|
57 |
Abstract |
AB |
[DE] Verfahren zur Entfernungsmessung, bei dem ein Objekt mit intensitätsmodulierter elektromagnetischer Strahlung beleuchtet wird und die Intensität der von dem Objekt gestreuten und/oder reflektierten Strahlung mit mindestens einem Detektor Laufzeit-sensitiv detektiert wird, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein weiteres optisches Verfahren zur Entfernungsmessung angewandt wird, wobei es sich bei dem weiteren optischen Verfahren zur Entfernungsmessung um ein Triangulationsverfahren handelt, wobei der mindestens eine Detektor eine zweidimensionale Anordnung von TOF-Elementen aufweist, die als Photomischdetektoren ausgestaltet sind, und die TOF-Elemente jeweils mit einem elektrischen Referenzsignal versorgt werden, das mit der Intensitätsmodulation der elektromagnetischen Strahlung korreliert ist, wobei jeweils die auf das TOF-Element fallende intensitätsmodulierte elektromagnetische Strahlung mit dem Referenzsignal gemischt wird und wobei die Laufzeitdifferenz zwischen dem Referenzsignal und der intensitätsmodulierten elektromagnetischen Strahlung erfaßt wird. |
56 |
Cited documents identified in the search |
CT |
DD000000141440A1 DD000000144828A1 DE000019821974A1 US020030125855A1 US020040135992A1 WO002002033817A1 WO002002049339A2
|
56 |
Cited documents indicated by the applicant |
CT |
|
56 |
Cited non-patent literature identified in the search |
CTNP |
|
56 |
Cited non-patent literature indicated by the applicant |
CTNP |
|
|
Citing documents |
|
Determine documents
|
|
Sequence listings |
|
|
|
Search file IPC |
ICP |
G01C 3/08
G01S 17/36 PMD
G01S 17/48
G01S 17/87
G01V 8/20
|