54 |
Title |
TI |
[DE] Verfahren zur kohärenten Zerstrahlung von Ladungsträgern und zur Strom- und Feldverstärkung [EN] Coherent radiation annihilation of charge carriers, current/field amplification involves directing charge carrier ring current to center of symmetrical electromagnetic field yoke-free region |
71/73 |
Applicant/owner |
PA |
Meißner, Gerd, 61184 Karben, DE
;
Pfüller, Ulrich, 63110 Rodgau, DE
|
72 |
Inventor |
IN |
Füller, Wolfgang, 63069 Offenbach, DE
;
Meißner, Gerd, 61184 Karben, DE
;
Pfüller, Ulrich, 63110 Rodgau, DE
|
22/96 |
Application date |
AD |
Sep 10, 2001 |
21 |
Application number |
AN |
10144314 |
|
Country of application |
AC |
DE |
|
Publication date |
PUB |
May 8, 2003 |
33 31 32 |
Priority data |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC main class |
ICM |
G21K 1/00
|
51 |
IPC secondary class |
ICS |
|
|
IPC additional class |
ICA |
|
|
IPC index class |
ICI |
|
|
Cooperative patent classification |
CPC |
G21K 1/00
|
|
MCD main class |
MCM |
|
|
MCD secondary class |
MCS |
G21K 1/00
(2006.01)
|
|
MCD additional class |
MCA |
|
57 |
Abstract |
AB |
[DE] Technisches Problem der Erfindung = technische Aufgabe und Zielsetzung DOLLAR A Der dem Patentanspruch gegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, den Wirkungsgrad von massebehafteten Verfahrensverläufen erheblich zu erhöhen. Die Verluste, die den Wirkungsgrad der o. a. Verfahren beschränken können, auf die Trägheitskräfte der Masse im Verfahrensablauf zurückgeführt werden. Die Erfindung beschreibt den Prozess der kohärenten Zerstrahlung von Ladungsträgern, im Zusammenhang der Methode der Verbesserung des Wirkungsgrades von massebehafteten Vorgängen. DOLLAR A Lösung des Problems bzw. der technischen Aufgabe DOLLAR A Die Reduzierung der Verluste wird dadurch erreicht, dass der eingekoppelte kinetische Energieanteil vollkommen in Rotationsenergie umgewandelt wird, bis die Tangentialgeschwindigkeit der rotierenden Elementarteilchen die Ausbreitungsgeschwindigkeit der elektromagnetischen Welle (Lichtgeschwindigkeit) erreicht. An dieser Stelle zerstrahlt das Elementarteilchen. DOLLAR A Anwendungsgebiet DOLLAR A Der Einsatz der o. b. Erfindung ist in den Anwendungsbereichen der Energietechnik, Verkehrs- und Antriebstechnik, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, aber auch in der Materialtechnik denkbar. [EN] The method involves directing an annular current of charge carriers into the center of a yoke-free region in a centrally symmetrical electromagnetic field arrangement in a gaseous medium and holding it there, leading the contraction of the annular current and simultaneous exponential growth of the central electromagnetic field. The fields held in the center are aligned parallel to the current ring rotation axis with a magnetic short circuit. |
56 |
Cited documents identified in the search |
CT |
DE000003850768T2 DE000004411171A1
|
56 |
Cited documents indicated by the applicant |
CT |
|
56 |
Cited non-patent literature identified in the search |
CTNP |
STÖCKER,Horst, (Hrsg.): Taschenbuch der Physik, Verlag Harri Deutsch, 3. Aufl., 1998, S.819-822 p 0; Teilchen und Kerne, H. Frauenfelder, E.M. Henley, Oldenbourg Verlag München (1979), S. 86-90, 191 p 0
|
56 |
Cited non-patent literature indicated by the applicant |
CTNP |
|
|
Citing documents |
|
Determine documents
|
|
Sequence listings |
|
|
|
Search file IPC |
ICP |
G21K 1/00
|