54 |
Titel |
TI |
[DE] Internet-Telefon [EN] Internet-telephone with telephone acting as client for Internet applications |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Siemens AG, 80333 München, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Vekens, Alexander van der, Dipl.-Inform., 81373 München, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
25.03.1998 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
19813179 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
30.09.1999 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
H04M 1/00
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
H04L 12/16
H04M 1/21
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
H04M 1/2478
H04M 1/2535
H04M 3/42178
H04M 7/006
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
H04M 1/247
(2006.01)
H04M 1/253
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
H04M 7/00
(2006.01)
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Gegenwärtige als Endgerät ausgebildete Telefone weisen in der Regel keine oder nur minimale Intelligenz auf. Damit können diese Endgeräte nur eingeschränkt für moderne Internetdienste verwendet werden. Um eine Verwendung hier dennoch sinnvoll vornehmen zu können, wird erfindungsgemäß vorgesehen, das Telefon mit zusätzlichen Speicher- und Prozessormitteln zu erweitern. Damit sind dann komplexe Funktionen, die bislang in PCs integriert sind, im Telefon selbst ablauffähig. Damit ist ein derartiges Telefon als intelligentes Endgerät für Internetdienste verwendbar. [EN] The Internet-telephone includes a telephone which has an electronic memory and a processor. Entries can be carried out via the telephone using the keypad, microphone and loudspeaker. The telephone can be extended in its functionality using additional memories and processors so that the telephone can act as a client for Internet applications. Preferably, the a connection set-up to the Internet can be controlled using the telephone. Applet software can be loaded to the telephone via the Internet. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE000019645368A1 WO001991007839A1 WO001997019519A2
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
H04L 12/16
H04M 1/21
H04M 1/253
|