Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE000019714949A1 (Seiten: 6)

Bibliografische Daten Dokument DE000019714949A1 (Seiten: 6)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Verfahren zum Versehen einer metallischen Oberfläche mit einer glasartigen Schicht
71/73 Anmelder/Inhaber PA Institut für Neue Materialien gemeinnützige GmbH, 66123 Saarbrücken, DE
72 Erfinder IN Jonschker, Gerhard, 66583 Spiesen-Elversberg, DE ; Mennig, Martin, 66126 Saarbrücken, DE ; Schmidt, Helmut, 66130 Saarbrücken, DE
22/96 Anmeldedatum AD 10.04.1997
21 Anmeldenummer AN 19714949
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 15.10.1998
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM B05D 7/16
51 IPC-Nebenklasse ICS A47G 21/02
A47J 27/00
B05D 3/02
B05D 5/00
E05B 1/00
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC C03C 1/008
C03C 2207/00
C03C 2207/04
C03C 2207/08
C23C 18/1212
C23C 18/1225
C23C 18/1241
C23C 18/127
C23C 18/1295
Y02T 50/60
MCD-Hauptklasse MCM
MCD-Nebenklasse MCS C03C 1/00 (2006.01)
C23C 18/12 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Beschrieben wird ein Verfahren zum Versehen einer metallischen Oberfläche mit einer glasartigen Schicht, die sowohl dekorativ als auch kratzfest und korrosionsinhibierend ist. Dieses Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß man eine Beschichtungszusammensetzung, die erhältlich ist durch ein Verfahren umfassend die Hydrolyse und Polykondensation eines oder mehrere Silane der allgemeinen Formel (I)$A R↓n↓SiX↓4-n↓$A worin die Gruppen X, gleich oder verschieden voneinander, hydrolysierbare Gruppen oder Hydroxylgruppen sind, die Reste R, gleich oder verschieden voneinander, für Wasserstoff, Alkyl-, Alkenyl- und Alkinylgruppen mit bis zu 12 Kohlenstoffatomen und Aryl-, Aralkyl- und Alkarylgruppen mit 6 bis 10 Kohlenstoffatomen stehen und n 0, 1 oder 2 bedeutet, mit der Maßgabe, daß mindestens ein Silan mit n = 1 oder 2 verwendet wird, oder davon abgeleiteter Oligomere, in Anwesenheit$A a) nanoskaliger SiO↓2↓-Teilchen und/oder$A b) mindestens einer Verbindung aus der Gruppe der Oxide und Hydroxide der Alkali- und Erdalkalimetalle;$A auf die metallische Oberfläche aufbringt und den resultierenden Überzug thermisch zu einer glasartigen Schicht verdichtet.
[EN] Disclosed is a method for providing a metal surface with a vitreous layer which is decorative, scratch-resistant and inhibits corrosion. The inventive method is characterized in that a coating composition, which is applied to the metal surface, can be obtained by means of a method comprising hydrolysis and polycondensation of one or several silanes or general formula (I), wherein the groups X mean are identical or different from each other and mean hydrolyzable groups or hydroxyl groups, wherein radicals R are identical or different from each other and stand for hydrogen, alkyl, alkenyl or alkinyl groups with up to 12 carbon atoms and aryl, aralkyl and alkaryl groups with 6 to 10 carbon atoms, and n means 0.1 or 2, with the proviso that at least one silane is used with n= 1 or 2 or oligomers derived therefrom, in the presence of nanoscaled SiO2 particles and/or b) at least one compound from the group of oxides and hydroxides of the alkaline metals or alkaline earth metals. The coating arising therefrom can be thermally compressed to form a vitreous layer.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente CN000114302920A
DE000010059487A1
DE000010064134A1
DE000010127494B4
DE000010134473A1
DE000010134473B4
DE000010253839A1
DE000010253841A1
DE000010313630A1
DE000010319954A1
DE000010351947A1
DE000020121115U1
DE000020206954U1
DE102004001097A1
DE102004001097B4
DE102005023466A1
DE102005039883A1
DE102006002264A1
DE102006040385A1
DE102007010955A1
DE102007024042A1
DE102007048521A1
DE102008039326A1
DE102009058650A1
DE102011004889A1
DE102013209707A1
DE102014209971A1
DE102017211289A1
DE102019102202A1
DE202005020261U1
EP000001386983B2
EP000001486473A1
EP000001486473B1
EP000001808511A1
EP000002177580A1
EP000002545199B1
RU000002674057C2
US000006887367B2
US000007919147B2
US000009169565B2
US000012286560B2
WO002002050330A3
WO002003099735A2
WO002005066388A3
WO002006122858A1
WO002007082620A2
WO002007082794A1
WO002010063776A1
WO002011009891A1
WO002011072838A1
WO002014102166A1
WO002020156815A1
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP B05D 5/00
B05D 7/16
E05B 1/00