54 |
Titel |
TI |
[DE] Verfahren zur Reproduktion von graphischen oder fotographischen Vorlagen [EN] Reproduction method for reproducing graphic or photographic original on sheet metal |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
J.M. Dalquen GmbH & Co., 63452 Hanau, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Henriques, José, 63477 Maintal, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
28.02.1997 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
19708178 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
03.09.1998 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
G05B 19/408
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
B44C 1/22
B44C 1/24
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
B44C 1/225
B44C 1/228
B44C 1/24
G05B 19/4207
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
B44C 1/22
(2006.01)
B44C 1/24
(2006.01)
G05B 19/42
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Verfahren zur Reproduktion von graphischen oder fotografischen Vorlagen auf flächigen Gegenständen durch Bearbeitung mit Werkzeugmaschinen. Die Vorlagen werden mit einem Scanner abgetastet und in Bildpunkte aufgelöst, wobei jedem Bildpunkt ein bestimmter Helligkeitswert zugeordnet wird. Die so erhaltenen Bildpunkte werden in einer Bilddatei dargestellt. Die Bilddatei wird einer Bildfläche zugeordnet. Über die gewählte Bildfläche wird ein Rastermuster gelegt, wobei die Abmessungen eines Rasterelementes frei wählbar sind. Alle Helligkeitswerte der Bildpunkte eines Rasterelementes werden addiert und durch die Anzahl der Bildpunkte in dem Rasterelement dividiert, um so einen arithmetischen Mittelwert der Helligkeit des Rasterelementes zu erhalten. Die Helligkeitswerte werden in eine bestimmte Anzahl von Helligkeitsstufen unterteilt und jeder so bestimmten Helligkeitsstufe wird ein Bearbeitungsmittel mit bestimmten Bearbeitungsabmessungen und einer bestimmten Bearbeitungsform zugeordnet. Den Rasterelementen werden Bearbeitungsbereiche auf dem flächigen Gegenstand zugeordnet, in denen Bearbeitungsmittel zum Einsatz kommen, wodurch auf dem flächigen Gegenstand eine Reproduktion der Vorlage entsteht. [EN] The reproduction method uses a scanner for scanning the original to provide image data in which each image pixel is identified by a corresponding brightness value. The spacing between the image pixels can be increased or reduced for altering the image size, before recording a corresponding raster pattern on the sheet metal surface using a machining tool. The pixel points of the reproduced image may be recorded as a series of round holes, using a cutting or stamping tool, with a size which is directly related to the corresponding brightness value. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
AT000000511306A1
AT000000511306B1
DE000010253835A1
DE000010253835B4
DE000010309338A1
DE000019952598C1
EP000001477326A1
EP000001657676A2
EP000001657676A3
FR000002877755A1
NL000001023452C
US000007371430B2
WO002002094580A1
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
B44C 1/22
B44C 1/24
G05B 19/408
|