Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE000015760997T1 (Seiten: 4)

Bibliografische Daten Dokument DE000015760997T1 (Seiten: 4)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] KOMBINIERTER WÄRME, LEISTUNG UND BIOKOHLE MIT LÜFTER
71/73 Anmelder/Inhaber PA Hallowell, Jeffrey R., Conn., Woodstock, US
72 Erfinder IN HALLOWELL, Benjamin, Athens, GA 30606, US ; HALLOWELL, Jeffrey R., Woodstock, CT 06281, US
22/96 Anmeldedatum AD 12.03.2015
21 Anmeldenummer AN 15760997
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 27.07.2017
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD
EP
15760997
12.03.2015
33
31
32
PRC
PRN
PRD
US
201461951707
12.03.2014
33
31
32
PRC
PRN
PRD
US
201461977440
09.04.2014
33
31
32
PRC
PRN
PRD
US
2015020284
12.03.2015
51 IPC-Hauptklasse ICM F23G 7/07 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS F23G 7/06 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC C10B 33/02
C10B 47/44
C10B 49/02
C10B 53/02
C10B 7/10
C10L 5/442
C10L 5/445
C10L 5/447
Y02E 50/10
Y02E 50/30
MCD-Hauptklasse MCM F23G 7/07 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS F23G 7/06 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Kontinuierliche Biokohlekarbonisieranlage, umfassend: eine umschlossene Brennkammer mit einem Abgasstrom; einen Katalysator, der in dem Abgasstrom angeordnet ist; eine durch Wärme angetriebene Maschine stromabwärts des Katalysators, die thermisch mit dem Abgasstrom gekoppelt ist; einen motorbetriebenen Ausgangsmaterialförderer, der mit der Brennkammer gekoppelt ist; ein motorbetriebenes Gebläse, das verbindend zwischen einer Frischluftzufuhr und der Brennkammer angeschlossen ist; eine umschlossene Biokohlesammelkammer; einen motorbetriebenen Biokohleförderer, der zwischen der Brennkammer und der Biokohlesammelkammer angeschlossen ist; wenigstens einen Sensor ausgewählt aus: einen in der Biokohlesammelkammer angeordneten Temperatursensor, einen in der Biokohlesammelkammer angeordneten Sensor für flüchtige Gase, einen in der Brennkammer angeordneten Temperatursensor, einen in der Brennkammer angeordneten Sauerstoffsensor, einen im Abgasstrom stromaufwärts des Katalysators angeordneten Temperatursensor, einen im Abgasstrom stromabwärts des Katalysators angeordneten Temperatursensor, einen im Abgasstrom stromabwärts des Katalysators angeordneten Sauerstoffsensor und einen im Abgasstrom angeordneten Feuchtigkeitssensor; und eine Steuerschaltung, die mit dem wenigstens einen Sensor, dem Motor des Ausgangsmaterialförderers, dem Motor des Gebläses und dem Motor des Biokohleförderers gekoppelt ist; wobei die Steuerschaltung wiederholt: Signale von dem wenigstens einen Sensor empfängt und die Signale mit einem Satz vorgegebener Werte vergleicht, um zu bestimmen, ob eine Auslösebedingung von einem Satz Auslösebedingungen erfüllt wird, wobei jede Auslösebedingung wenigstens einem von dem Ausgangsmaterialförderer, dem Gebläse und dem Biokohleförderer zugeordnet ist, und, wenn eine Auslösebedingung von dem Satz Auslösebedingungen erfüllt wird, ein Signal an wenigstens einen von dem Motor des zugeordneten Ausgangsmaterialförderers, dem Motor des zugeordneten Gebläses und dem Motor des zugeordneten Biokohleförderers sendet, um dessen Betriebsgeschwindigkeit zu ändern, wobei der Satz vorgegebener Werte zum Regulieren der Qualität der vom Biokohleförderer zur Biokohlesammelkammer geförderten Biokohle und zum Ausgleichen der Produktion der Biokohle und der Energieerzeugung durch die Maschine ausgewählt ist.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP F23G 7/06
F23G 7/07