Main content

Bibliographic data

Document DE102014011033B4 (Pages: 8)

Bibliographic data Document DE102014011033B4 (Pages: 8)
INID Criterion Field Contents
54 Title TI [DE] Verfahren zur Herstellung eines Faserverbund-Kunststoffbauteils
71/73 Applicant/owner PA AUDI AG, 85045, Ingolstadt, DE
72 Inventor IN Roquette, David, 70563, Stuttgart, DE ; Schäfer, Markus, 76137, Karlsruhe, DE
22/96 Application date AD Jul 25, 2014
21 Application number AN 102014011033
Country of application AC DE
Publication date PUB Aug 29, 2019
33
31
32
Priority data PRC
PRN
PRD


51 IPC main class ICM B29C 70/00 (2006.01)
51 IPC secondary class ICS B29C 70/54 (2006.01)
B29C 70/82 (2006.01)
B32B 7/08 (2019.01)
IPC additional class ICA
IPC index class ICI
Cooperative patent classification CPC B29C 70/543
B29C 70/82
B32B 2250/40
B32B 2262/00
B32B 2262/10
B32B 2262/106
B32B 2419/00
B32B 2605/00
B32B 2605/08
B32B 5/00
B32B 5/02
B32B 5/022
B32B 5/18
B32B 5/22
B32B 5/24
B32B 7/00
B32B 7/04
MCD main class MCM B29C 70/00 (2006.01)
MCD secondary class MCS B29C 70/54 (2006.01)
B29C 70/82 (2006.01)
B32B 7/08 (2019.01)
MCD additional class MCA
57 Abstract AB [DE] Verfahren zur Herstellung eines Faserverbund-Kunststoffbauteils mit einem Schaumkernelement (1) und zumindest einer das Schaumkernelement (1) überdeckenden Deckschicht (3), die aus zumindest einer, mit einem Matrixmaterial (7) durchtränkten Faserhalbzeuglage (5) aufgebaut ist, und mit zumindest einem Fügeelement (9) zur mechanischen Anbindung der Deckschicht (3) an dem Schaumkernelement (1), mit einem ersten Prozessschritt, bei dem eine Oberfläche eines Schaumkernelements (1) mit zumindest einer Faserhalbzeuglage (5) lose überdeckt wird, einem zweiten Prozessschritt, bei dem zur Fixierung der Faserhalbzeuglage (5) auf dem Schaumkernelement (1) das Fügeelement (9) in den losen Verbund eingetrieben wird, und zwar unter Verdrängung des Kernmaterials des Schaumkernelements (1), wodurch das Fügeelement (9) in kraftschlüssiger Verbindung mit dem Kernmaterial ist, und einem dritten Prozessschritt, bei dem das auf dem Schaumkernelement (1) fixierte Faserhalbzeug (5) mit einer flüssigen Ausgangskomponente des Matrixmaterials (7) durchtränkt wird, wobei die Injektion der flüssigen Ausgangskomponente in die Faserhalbzeuglage (5) in einem RTM-Prozess erfolgt, bei dem ein Vorformling, der aus dem Schaumkernelement (1) und der darauf mechanisch angebundenen Faserhalbzeuglage (5) aufgebaut ist, in eine Kavität (20) eines RTM-Werkzeugs (21) eingelegt wird, wobei ein Elementkopf (11) des Fügeelements (9) zur lagerichtigen Positionierung im RTM-Werkzeug (21) in Anlage mit der die Kavität (20) definierenden Formfläche des RTM-Werkzeugs (21) verwendet wird, und wobei anschließend bei geschlossener Kavität (20) unter Druck und Wärme die Ausgangskomponente des Matrixmaterials (7) injiziert wird.
56 Cited documents identified in the search CT DE000010342183A1
DE102008043314A1
DE102009010292A1
DE102009026458A1
DE102011120636A1
WO002014075198A1
56 Cited documents indicated by the applicant CT
56 Cited non-patent literature identified in the search CTNP
56 Cited non-patent literature indicated by the applicant CTNP
Citing documents Determine documents
Sequence listings
Search file IPC ICP B32B 7/08