54 |
Titel |
TI |
[DE] Lastenträger für Kraftfahrzeuge zum Ausziehen aus dem Fahrzeugheck [EN] Pull-out carrier for bicycles and other loads attached to rear end of road vehicle has longitudinal rails on carrier frame with front and rear transverse beams |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Adam Opel AG, 65428 Rüsselsheim, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Bechtold, Ralf-Dieter, 55278 Weinolsheim, DE
;
Hilss, Dirk, Dipl.-Ing., 64686 Lautertal, DE
;
Uhlendorf, Thomas, Dipl.-Ing., 65468 Trebur, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
09.11.2002 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
10252132 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
19.05.2004 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
B60R 9/06
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
B60R 9/06
B60R 9/10
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
B60R 9/06
(2006.01)
B60R 9/10
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft einen Lastenträger für Kraftfahrzeuge zum Ausziehen aus dem Fahrzeugheck. DOLLAR A Die Einrichtung dazu weist Schienen 1 auf, an denen ein Tragrahmen 2 durch den Stoßfänger 15 eines Kraftfahrzeuges geführt ist. Der Stoßfänger 15 ist hierbei vorteilhafterweise mehrteilig aufgebaut. DOLLAR A Vorteile der Erfindung sind, dass der Lastenträger in seiner Ruheposition am Fahrzeug mitgeführt wird und somit jederzeit einsetzbar ist ohne großen Montageaufwand. Zudem ist der Lastenträger in seiner Ruheposition vor Korrosion und Verschmutzung geschützt und beeinträchtigt nicht das Fahrverhalten und die äußere Erscheinung des Kraftfahrzeuges. [EN] A fixed frame at the rear end of the vehicle has longitudinal members (10) on the outside connected together by front (11) and rear (13) transverse members. Longitudinal rails between the front and rear transverse members hold a sliding frame (2) which holds a rear bumper (14,15) and fittings to hold e.g. two bicycles. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
BE000001012537A6 DE000004213216C1 DE000004320975A1 DE000004322016C2 DE000004441853A1 DE000019938991A1 DE000029615884U1 FR000000983696A
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
B60R 9/06
|